Adolf Hitler und Karl Dönitz

PICTUREDESK.COM/AP

Journal-Panorama

Hitlers Nachfolger

Admiral Dönitz und der Mai 1945

Hitlers Selbstmord und die Kapitulation der Wehrmacht am 8.Mai 1945 bedeuteten nicht das komplette Aus des Deutschen Reiches. In der Marineschule Mürwik bei Flensburg agierte noch mehr als zwei Wochen lang eine Art Restreich unter Großadmiral Karl Dönitz, den Hitler zu seinem Nachfolger ernannt hatte. Auch als die Alliierten, die das wenige Quadratkilometer große Gebiet längst umzingelt hatten, am 23. Mai 1945 die Anführer dieser Nazi-Enklave festnahmen, blieb Dönitz überzeugt, rechtmäßig im Amt zu sein.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe