Seemöwennebel

PICTUREDESK.COM/SCIENCE PHOTO LIBRARY/NASA

Radiokolleg

Walzer im Weltall

Der Kosmos als Fluchtraum in der populären Musik

Stern, Sonnenfinsternis und schwarzes Loch - in der Popmusik wurden sie alle besungen. 1957 schießt die Sowjetunion erstmals einen Satelliten ins Weltall, zwölf Jahre später landet erstmals ein Mann auf dem Mond. Währenddessen wurde das All zum Fluchtraum der Fantasie - bei den Beatles, David Bowie oder bei Elton John. In Deutschland schuf man parallel dazu kosmische Musik mit synthetischen Klängen. Wenig später bietet der Weltraum auch für Disco einen Ort, um sich gesellschaftlich nach vorne zu katapultieren. In dieser Zeit werden auch zwei der langlebigsten Science-Fiction-Filme der beiden großen Machtblöcke vertont: 2001 - Odyssee im Weltraum und Solaris. Seit 1977 fliegt eine Auswahl menschlicher Tonkunst mit den Voyager-Sonden durchs All. Und gerade in der elektronischen Musik wird dieser Raum immer wieder zum heuristischen Motor, neue Klänge zu finden, von Ambient über Space Disco bis zu den retrofuturischen Experimenten im Vaporwave. Die Hymne des Weltraums schlechthin bleibt über all die Jahre aber wohl der Donauwalzer von Johann Strauss.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Niederwieser

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Johann Strauß
Titel: An der schönen blauen Donau op.314 / Walzer
Populartitel: Donauwalzer
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Robert Stolz
Länge: 08:17 min
Label: Eurodisc 258660

Komponist/Komponistin: Ray Anderson
Album: ATOMIC PLATTERS: COLD WAR MUSIC FROM THE GOLDEN AGE OF HOMELAND SECURITY, 2
Titel: Sputniks and Mutniks
Ausführende: Ray Anderson and the Homefolks /Gesang m.Begl.
Länge: 02:06 min
Label: Bear Family BCD 16065 FM (5 CD+DVD Box-Set)

Komponist/Komponistin: Daphne Oram
Titel: Pulse Persephone
I: Daphne Oram
Label: Stratosphere Music

Ausführende: Ron Grainer
Titel: Dr. Who Theme
I: Delia Derbyshire
Label: Silva Screen Records

Ausführende: Joe Meek
Titel: Telstar
I: The Tornadoes
Label: Decca

Ausführende: Jim Sullivan
Titel: UFO
I: Jim Sullivan
Label: Light in the Attic

Komponist/Komponistin: Keith Richards, Mick Jagger
Titel: 2000 Light Years From Home
I: The Rolling Stones
Label: ABKCO Music

Komponist/Komponistin: John Lennon, Paul McCartney
Titel: Across The Universe
I: The Beatles
Label: EMI

Komponist/Komponistin: David Bowie
Titel: Space Oddity
I: David Bowie
Label: Philips

Komponist/Komponistin: Tangerine Dream
Titel: Alpha Centauri
I: Tangerine Dream
Label: Esoteric Recordings

Komponist/Komponistin: Cosmic Jokers
Titel: Kinder des Alls
I: Cosmic Jokers
Label: Kosmische Musik

Komponist/Komponistin: Karl Bartos, Ralf Hütter
Titel: Spacelab
I: Kraftwerk
Label: Parlophone UK

Komponist/Komponistin: Gerry Edmond
Titel: Takes me higher
I: Ganymed
Label: Jam The Rock

Komponist/Komponistin: Thomas Bangalter, Guy-Manuel de Homem-Christo, Anthony Moore, Eddie Johns
Titel: One More Time
I: Daft Punk
Label: Virgin

Komponist/Komponistin: JB Dunckel, Nicolas Godin
Titel: Le Voyage de Pénélope
I: Air
Label: Parlophone

Komponist/Komponistin: Abel Tesfaye, Eric Chedeville, Guy-Manuel de Homem-Christo, Thomas Bangalter
Titel: I Feel It Coming
I: The Weeknd
Label: Universal Music

Komponist/Komponistin: Kendrick Duckworth, Mark Spears, Al Shuckburgh, Solána Rowe, Anthony Tiffith
Titel: All the stars
I: SZA, Kendrick Lamar
Label: Top Dawg Entertainment

Komponist/Komponistin: Jared Solomon, Scott Zhang, Solana Rowe, Carter Lang, Cian Ducrot
Titel: Saturn
I: SZA
Label: Top Dawg Entertainment

weiteren Inhalt einblenden