Vorgestellt
Cello und Kontrabass ohne Grenzen
Die Cellistin Ophélie Gaillard spielt Tango, Vincent Segal und Stéphane Kerecki sprengen die Grenzen des Cellos und Kontrabass.
22. Mai 2025, 11:30
Eigene Werke für Cello und Kontrabass präsentieren Vincent Segal und Stéphane Kerecki auf ihrem Album "Ponticello". In ihren Kompositionen finden sich Elemente aus der klassischen Musik wie der des Jazz: innovativ, agil und mitreißend.
Ums Brückenbauen geht es auch auf dem Album der Cellistin Ophélie Gaillard, nämlich kombiniert sie das Cello mit dem Tango sowie Werke von Astor Piazzolla mit jenen von Alberto Ginastera. All das in einem Zusammenspiel aus Cello und Bandoneon, Gitarre und Klavier, Streichtrio und Vocals.
Die zwei entstandenen Alben rücken beide das Cello ins Zentrum und zeigen gleichzeitig dessen Vielseitigkeit auf.
Service
Aktuelle Aufnahme:
"Cello Tango. Ophélie Gaillard"
Musik von: Astor Piazzolla, Alberto Ginastera u.a.
Ausführende: Ophélie Gaillard (Cello), William Sabatier (Bandoneon), Juanjo Mosalini (Bandoneon), Tomás Bordalejo (Gitarre), Romain Lecuyer (Kontrabass), Émilie Aridon-Kociolek (Klavier)
Label: Aparte
"Ponticello"
Musik von : Stéphane Kerecki, Vincent Segal
Ausführende: Stéphane Kerecki (Kontrabass), Vincent Segal (Vincent Segal), Airelle Besson (Trompete)
Label: Fuga libera
Sendereihe
Gestaltung
- Katharina Hirschmann