Adlernebel

PICTUREDESK.COM/SCIENCE PHOTO LIBRARY/ROBERT GENDLER

Die Ö1 Jazznacht zum Ö1 Space Day

Space is the place!

Der Weltraum als Inspirationsquelle für Jazzmusiker und -musikerinnen

05:03 bis 06:00 Uhr
Destination Moon

Die erste bemannte Mondlandung am 20. Juli 1969 hat auch im Jazz ihre Spuren hinterlassen: Der Poet und Spoken Word-Künstler Gil Scott-Heron kritisiert in seinem Stück "Whitey On The Moon" die enormen Kosten dieser Unternehmung, während große Teile der afroamerikanischen Bevölkerung in großer Armut leben. Vermutlich ist das Ende 1969 aufgenommene Album "Moon rappin'" des Hammond-Organisten Brother Jack McDuff von der Mondlandung inspiriert, und auch Norman Connors träumt von der "Destination Moon".
Mit Musik, inspiriert vom nach der Sonne wohl meistbesungenen Himmelskörper schließt diese Ö1 Jazznacht den Ö1 Space Day.

Sendereihe

Gestaltung

  • Xavier Plus

Übersicht