re:publica 2025 in Berlin

RE:PUBLICA/GREGOR FISCHER

Digital.Leben

re:publica: Digital Divide und digitale Bildung

Das Festival für die digitale Gesellschaft in Berlin

Während wir es gewohnt sind, dass das Smartphone unser ständiger Begleiter ist - in Europa, und auch hier auf der re:publica - haben in Afrika oder Indien vergleichsweise wenige Menschen Zugang zum Internet und das verringert auch ihre Zukunftschancen. Darauf wies gestern, am ersten Tag der re:publica in Berlin, die Vorständin der "SOS-Kinderdörfer weltweit" hin. Wenn wir die Kinder und Jugendlichen von heute nicht digital bilden, gehören sie morgen hundertprozentig zu den Armen, sagt Lana Idriss. Und deshalb plädiert sie dafür, das Internet auch nach Afrika und Indien zu bringen.
Auch hierzulande ist die Bildung Dauerthema, denn Künstliche Intelligenz setzt das Bildungssystem unter Druck. Die Digital.Leben-Redaktion berichtet aus Berlin vom größten Festival für digitale Gesellschaft.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe