Sound Art: Zeit-Ton
Neuerscheinungen und andere Entdeckungen
Aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Musik
27. Mai 2025, 23:03
Auch an diesem Dienstag präsentieren wir Ihnen wieder Neuerscheinungen und andere Entdeckungen aus dem Feld der neuen und experimentellen Musik. U.a. mit der Duo-CD "Noctuary Duos" mit Werken von Gerardo Dirié, komponiert für den Bassklarinettisten Diego Montes und die Gambistin Johanna Rose (Ravello Records), einer neuen CD von BR Klassik mit Chor-/Orchesterwerken von Morten Lauridsen und Jake Runestad sowie "Cosmic Clarinets" mit Kompositionen von Karlheinz Stockhausen (Kairos). Außerdem berichtet Rainer Elstner über das Rostrum of Composers, den Wettbewerb der Radiostationen, der heuer in Ljubljana stattgefunden hat.
Das Rostrum of Composers ist so etwas wie der "Song Contest der zeitgenössischen Musik": 42 Aufnahmen neuer Kompositionen wurden von 22 Rundfunkstationen eingereicht und in drei Tagen gehört und bewertet. Am Freitag, 16. Mai 2025 wurden die prämierten Werke nach einem dreitägigen Hörmarathon der Jury bekannt gegeben.
"Luminal Mirage" von Komponist Alessandro Baticci wurde in die Top Ten, die "Recommended works" des Rostrum of Composers gewählt. Baticcis Werk ist ein gemeinsamer Kompositionsauftrag des ausführenden Ensemble Phace und Österreich 1 für das ORF musikprotokoll im steirischen herbst, wo das Stück im Oktober 2024 uraufgeführt worden ist.
Das Rostrum-Siegerstück kommt aus Lettland: "The White Birds" von Gundega mite. In der Kategorie der Komponierenden unter 30 Jahre hat "Calmness II" von Darja Kukal Moiseeva aus der Tschechischen Republik gewonnen.
Die Sieger beider Kategorien erhalten den Rostrum-Preis in Form eines Stipendiums, das von RTP-Radio Television Portugal Antena 2 und der EBU-European Broadcasting Organization (EBU Music) unterstützt wird. Darüber hinaus bietet der Wiener Musikverlag Universal Edition allen in Ljubljana präsentierten Komponisten Möglichkeiten zur Veröffentlichung ihrer Musik über den Online-Dienst SCODO.
Das Rostrum of Composers ist die wichtigste Medienplattform für die Förderung von zeitgenössischer Musik. Die prämierten Stücke und eine Auswahl weiterer Werke werden von den beteiligten Stationen gesendet - das wird zu ca. 600 weltweiten Radio-Einsätzen dieser neuen Kompositionen führen. Die Aufnahmen erreichen damit ein Millionenpublikum von Argentinien bis Hong Kong. Das Rostrum of Composers ist ein Flaggschiffprogramm des International Music Council der UNESCO in Paris.
Service
71st International Rostrum of Composers
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Therese Rudolph
Playlist
Komponist/Komponistin: Sieur de Sainte-Colombe Le Fils
Album: 7 Movements
Titel: Fantaisie en Rondeau aus der Suite Nr. 1 in g-Moll
Solist/Solistin: Johanna Rose (Viola da gamba)
Länge: 03:02 min
Label: Rubicon
Komponist/Komponistin: Gerardo Dirié
Album: Noctuary Duos
Titel: Bronze Into The Water (Ausschnitt) (2021)
Solist/Solistin: Johanna Rose (Viola da gamba)
Länge: 03:44 min
Label: Ravello Records
Komponist/Komponistin: Gerardo Dirié
Album: Noctuary Duos
Titel: Noctuary Duos (2017): V. Alakitja - Stars in the constellation of Crux
Solist/Solistin: Johanna Rose (Viola da gamba)
Solist/Solistin: Diego Montes (Bassklarinette)
Länge: 02:43 min
Label: Ravello Records
Komponist/Komponistin: Gerardo Dirié
Album: Noctuary Duos
Titel: La Alameda de Ida -del sur, calle Trajano, hacia el Café Central al norte for bass clarinet and fixed media soundwalk (2022) (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Diego Montes (Bassklarinette)
Länge: 03:29 min
Label: Ravello Records
Komponist/Komponistin: Morten Lauridsen (* 1943)
Titel: Lux aeterna
* 5. Agnus Dei - Lux aeterna (Ausschnitt)
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Joseph R. Olefirowicz
Länge: 07:20 min
Label: BR Klassik
Komponist/Komponistin: Jake Runestad (* 1986)
Titel: "Earth Symphony"
* 3. Destruction (Ausschnitt)
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Joseph R. Olefirowicz
Länge: 05:54 min
Label: BR Klassik
Komponist/Komponistin: Karlheinz Stockhausen (1928 - 2007)
Album: Cosmic Clarinets
Titel: 2. Fische - Pisces aus TIERKREIS Work Nr. 41 8/9 (1975-1981) for clarinet and piano
Solist/Solistin: Michele Marelli (Klarinette)
Solist/Solistin: Gianluca Cascioli (Klavier)
Länge: 01:27 min
Label: Kairos
Komponist/Komponistin: Karlheinz Stockhausen (1928 - 2007)
Album: Cosmic Clarinets
Titel: 3. Widder - Aries aus TIERKREIS Work Nr. 41 8/9 (1975-1981) for clarinet and piano
Solist/Solistin: Michele Marelli (Klarinette)
Solist/Solistin: Gianluca Cascioli (Klavier)
Länge: 02:27 min
Label: Kairos
Komponist/Komponistin: Karlheinz Stockhausen (1928 - 2007)
Album: Cosmic Clarinets
Titel: 11. Schütze - Sagittarius aus TIERKREIS Work Nr. 41 8/9 (1975-1981) for clarinet and piano
Solist/Solistin: Michele Marelli (Klarinette)
Solist/Solistin: Gianluca Cascioli (Klavier)
Länge: 02:35 min
Label: Kairos
Komponist/Komponistin: Karlheinz Stockhausen (1928 - 2007)
Album: Cosmic Clarinets
Titel: BASSETSU (1997) for basset horn (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Michele Marelli (Bassetthorn)
Länge: 03:31 min
Label: Kairos
Komponist/Komponistin: Gerardo Dirié
Album: Noctuary Duos
Titel: Noctuary Duos (2017): X. Postlude
Solist/Solistin: Johanna Rose (Viola da gamba)
Solist/Solistin: Diego Montes (Bassklarinette)
Länge: 02:19 min
Label: Ravello Records