
PIERA MASALA
Mit.Schnitt
Onde d'Italia: Daniela Pes
Musik aus dem RadioKulturhaus.
Onde d'Italia: Daniela Pes
29. Mai 2025, 18:15
Eine moderne Meerjungfrau, die magnetische Vocals mit experimenteller Musik verbindet.
Mit diesen Worten beschreibt die renommierte italienische Publizistin Susanna La Polla de Giovanni die aus Sardinien stammende Liedermacherin Daniela Pes.
Pes hat Jazzgesang am Konservatorium von Sassari studiert - das ihr zuerkannte Stipendium für Paolo Fresus renommierte Seminari estivi di Nuoro Jazz brachte ihr prestigereiche Auftritte beim sardinischen Festival Time in Jazz und beim RioHarpFestival in Rio de Janeiro. Ihr ungewöhnliches Debüt, bei dem sie die Gedichte des gallurischen Dichters Don Gavino Pes aus dem 18. Jahrhundert vertont und interpretiert, brachte ihr 2017 einen Andrea-Parodi-Preis und 2018 einen Nuovo-Imaie-Preis bei Musicultura ein.
Auf ihrem ersten Soloalbum "Spira" schafft die Künstlerin mit Fragmenten der italienischen Sprache, der archaischen Sprache der Gallura (ihrer Heimat) und erfundenen Wörtern eine esoterische Klangwelt. Das Album, das sie auch bei ihrem ersten Konzert in Wien am 27. März 2025 in der Reihe Onde d'Italia präsentierte, wurde mit dem berühmten Targa Tenco geehrt, einem Preis, der auf internationaler Ebene Künstlern wie Sting oder etwa Jacques Brel zuerkannt wurde.
Bei ihren Konzerten steht Daniela Pes allein auf der Bühne, dreht an den Knöpfen ihres Microfreak-Synthesizers von Arturia und verzaubert ihr Publikum mit kraftvoller Stimme.
Service
Details zu den Veranstaltungen im RadioKulturhaus
Sendereihe
Gestaltung
- Jörg Duit