Menschenbilder
Paolo Rumiz, Autor und Reisender
Wege und Ziele. Der Schriftsteller und Journalist Paolo Rumiz
1. Juni 2025, 14:05
Paolo Rumiz, Jahrgang 1947, ist Schriftsteller und Journalist, Reisender und Weltenbummler. Auf Deutsch erschien soeben seine Recherche "Eine Stimme aus der Tiefe. Reise durch das unterirdische Italien". Und dieses Buch ist durch die geologische Situation mehr als aktuell. Die Erde bebte heuer nicht nur in Myanmar und Santorin, auch die vulkanischen Phlegräischen Felder sind eine permanente Bedrohung für die Millionenstadt Neapel. Rumiz verbindet Nachforschungen, Beobachtungen und Mythen und zeigt die Unterschiede beim Bewältigen der Bedrohung etwa zwischen Sizilien und der Gegend rund um Neapel.
Rumiz veröffentlichte davor ein Buch über die Via Appia, die er gemeinsam mit seinen Freunden zu Fuß erwanderte und dabei den Verlust eines so gut wie verlorenen Kulturgutes mit einer mehr als 2.000-jährigen Geschichte bedauern musste; wie auch eines über Italiens "König der Flüsse", den Po und seine Umgebung. Viel gelobt wurde davor sein Roman "Der Leuchtturm", ein Buch über die Einsamkeit auf einer kleinen Insel, auf der man sich der Natur aussetzt, aber auch über politische Veränderungen und darüber, dass es Orte gibt, die bewohnt werden müssen, um die Zivilisation für andere aufrecht zu erhalten.
Mit "Europa. Ein Gesang" beschreibt Paolo Rumiz nach antikem Muster heutige Fluchterlebnisse im Mittelmeer und in "Der unendliche Faden" reist er zu den Benediktinern, die er als Erbauer Europas seit fast anderthalb Jahrtausenden betrachtet.
Rumiz fuhr schon 1998 gemeinsam mit seinem Sohn mit dem Fahrrad von seiner Heimatstadt Triest nach Wien, drei Jahre danach mit dem Karikaturisten Altan von Triest nach Istanbul, und untersuchte als Balkan- und Donauraumspezialist in seinem Buch "Masken für ein Massaker" den Genozid in Srebrenica. 2008 reiste er 7.000 km entlang der Ostgrenze der EU von der Arktis zum Mittelmeer. Und all das ist nur ein kleiner Ausschnitt seiner Reporter-Reisen, seiner Recherchen aus der Nähe über Gegenden und Menschen.
Die "Menschenbilder" bringen eine aktualisierte Neuausgabe eines Porträts aus dem Sommer 2017.
Gestaltung: Petra Herczeg und Rainer Rosenberg
Service
Bücher von Paolo Rumiz (Auswahl):
"Eine Stimme aus der Tiefe. Reise durch das unterirdische Italien." Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl. Folio Verlag Wien/Bozen, 2025
"Europa. ein Gesang." Aus dem Italienischen von Maria E. Brunner, Folio Verlag, Wien/Bozen, 2023
"Der unendliche Faden. Reise zu den Benediktinern, den Erbauern Europas." Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl, Folio Verlag, Wien/Bozen, 2020
"Via Appia. Auf der Suche nach einer verlorenen Straße." Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl. Folio Verlag, Wien/Bozen, 2019