Spielräume Spezial

Der seelenvolle Gitarrist Grant Green

Gitarrist Grant Green 1935-1979

Er war eines der Idole von Österreichs Gitarrenhelden Karl Ratzer. Der aus St. Louis stammende Grant Green spielte bereits als 13-jähriger professionell Boogie Woogie, wechselte dann zum Rhythm & Blues und später zum Jazz. Aufnahmen des Saxofonisten Charlie Parker und des Gitarristen Charlie Christian beförderten diese musikalische Entwicklung. Das Erdige und Bluesige in seinem Sound hat Grant Green aber auch in seine Jazzaufnahmen behalten. Er ist einer Meister des "Pacing": Vereinfacht gesagt geht es dabei darum, die richtigen Noten zur richtigen Zeit zu spielen. Nicht "hudeln" würde es in Österreich heißen. Grant Greens solistische Einwürfe sind bestechend in ihrer musikalischen Logik und deshalb Studienobjekte für alle Aspirantinnen und Aspiranten der Jazzgitarre. Nach einer überwundenen Heroinsucht und der damit verbundenen mehrjährigen musikalischen Pause nahm Grant Green Ende der 1960-er Jahre auch noch Funkmusik auf. Samples von diesen Platten finden sich auf zahlreichen Hip-Hop Alben. Am 6. Juni hat sich der Geburtstag des 1979 verstorbenen Green zum 90. Mal gejährt.

Sendereihe

Gestaltung