
MARISA VRANJES
Tonspuren
Literatur und Experiment - Iris Blauensteiner
"Du bewohnst den Körper eines Helden."
10. Juni 2025, 16:05
Ein junger Mann entflieht der Realität in virtuelle Welten. Er findet Anerkennung und Halt als Ego-Shooter-Held in einem Online-Spiel. Während der Protagonist virtuell spielend von Level zu Level aufsteigt, muss er im "echten Leben" viel härter kämpfen, um weiterzukommen. Mit ihrem zweiten Roman "Atemhaut" hat es Iris Blauensteiner 2022 auf die Longlist des österreichischen Buchpreises geschafft. Der Text liefert auch gleich einen eigenen Soundtrack mit, den die iranische Klangkünstlerin Rojin Sharafi komponiert hat.
Iris Blauensteiner, geboren 1986 in Wien, studierte Kunst und digitale Medien an der Akademie der bildenden Künste Wien, sowie Theater-, Film-, und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Seit 2004 schreibt sie Drehbücher und führt Regie. Ihre eigenen filmischen Arbeiten sind experimentelle Kunstwerke.
Ihr Debütroman "Kopfzecke" erschien 2016 - ein einfühlsamer Roman, eine Aneinanderreihung poetischer Bilder und Szenen. Die Autorin erzählt darin die Geschichte einer jungen Frau und ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke während sie ihre demenzkranke Mutter pflegt. Derzeit arbeitet Iris Blauensteiner an ihrem ersten Langfilm.
"Du bewohnst den Körper eines Helden"
Die Figuren der Iris Blauensteiner
Feature von Matthias Haydn
(WH v. 13.06.2023)
Service
Doku und Stories-Podcast abonnieren
Sendereihe
Gestaltung
- Matthias Haydn