
TOM SCHWEERS
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Der Dirigent und Komponist Oscar Jockel
Live aus dem RadioCafe in Wien
Gast: Oscar Jockel
Präsentation: Ulla Pilz
14. Juni 2025, 10:05
Am 15. Juni dirigiert Oscar Jockel im Wiener Konzerthaus das ORF Radio-Symphonieorchester Wien und die Wiener Singakademie, auf dem Programm stehen Ravel und Rossini, am Tag davor beehrt er den "Ö1 Klassik-Treffpunkt" mit seinem Besuch.
Der Dirigent und Komponist ist noch keine 30; seine musikalische Grundausbildung bekommt er - wie es sich für einen gebürtigen Regensburger gehört - bei den dortigen Domspatzen. Danach studiert er am Salzburger Mozarteum, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und am Pariser Conservatoire und erhält zahlreiche internationale Stipendien und Auszeichnungen, darunter erste Preise bei den Dirigierwettbewerben der Berliner Philharmoniker und der Pariser Philharmonie und den Herbert-von-Karajan-Preis für sein Schaffen als Komponist und Dirigent.
Zu Jockels wichtigsten Stationen gehören außerdem ein Jahr als Composer in Residence am Brucknerhaus Linz 2020/21, die Dirigierdebüts am Leipziger Gewandhaus und beim Beethovenfest Bonn 2021, seine Arbeit als Assistent von Kirill Petrenko seit 2022 oder sein Debüt bei den Salzburger Festspielen 2023. In der Saison 2024/25 steht Oscar Jockel am Pult von nicht weniger als 15 verschiedenen Orchestern im gesamten deutschen Sprachraum.
Oscar Jockel lebt in Bretstein, einem steirischen Bergdorf in den Niederen Tauern, und in Berlin und begrüßt die Besucherinnen und Besucher seiner Internetseite mit den schönen Worten: "Oscar Jockel ist ein Dirigent und Komponist aus Deutschland. Er liebt dunkle Schokolade und mag keine Rasenmäher."
Sendereihe
Gestaltung
- Ulla Pilz
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn- Bartholdy
Titel: Elias op. 70/ Oratorium in 2 Teilen
* Ouvertüre, Beginn: Chor "Hilf, Herr!"
Leitung: Hans- Christoph Rademann
Chor: Rias Kammerchor
Orchester: Akademie für Alte Musik Berlin
Länge: 03:47 min
Label: ACC 30356
Komponist/Komponistin: Gregorio Allegri/1582 - 1652
Titel: Miserere mei, Deus - Psalm 51/ Auszug
zur Karfreitagsliturgie der Päpste
Chor: Regensburger Domspatzen
Choreinstudierung: Theobald Schrems
Länge: 02:44 min
Label: Eurodisc 70172
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ward Swingle
Titel: Largo / nach dem 2.Satz aus dem Konzert für Cembalo, Streicher und B.c. Nr.5 in f-moll BWV 1056
Ausführende: Swingle Singers
Ausführender/Ausführende: Guy Pedersen / Bass
Ausführender/Ausführende: Gus Wallez / Percussion
Länge: 03:03 min
Label: Philips 8269482
Komponist/Komponistin: Alban Berg
Titel: Violinkonzert/ 1. Satz/ Auszug
Solist/Solistin: Frank Peter Zimmermann/ Violine
Leitung: Kirill Petrenko/ Leitung
Orchester: Berliner Philharmoniker
Länge: 02:55 min
Label: BPHil Media 210151
Komponist/Komponistin: Oscar Jockel/ geb.1995
Titel: Streichquartett "wie weiße früchte eines zeitbaums"
daraus 3. Satz "in modo lidico"
Ausführende: Quatuor Diotima
Ausführender/Ausführende: Yun-Peng Zhao /Violine
Ausführender/Ausführende: Léo Marillier /Violine
Ausführender/Ausführende: Franck Chevalier /Viola
Ausführender/Ausführende: Pierre Morlet /Violoncello
Länge: 04:20 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Hildur Guðnadóttir
Gesamttitel: CHERNOBYL / Original Fernsehmusik
Titel: 12 hours before
Solist/Solistin: Hildur Guðnadóttir /Elektronik, Sounds, Soundeffekte
Länge: 02:21 min
Label: Universal 4836363
Komponist/Komponistin: Perotin/um 1170 - 1246
Titel: Viderunt omnes - Graduale (4st. Organum)/ Auszug
Textanfang: Viderunt omnes fines terrae salutare Dei nostri
Ausführende: Hilliard Ensemble
Ausführender/Ausführende: David James /Countertenor
Ausführender/Ausführende: Rogers Covey Crump /Tenor
Ausführender/Ausführende: John Potter /Tenor
Ausführender/Ausführende: Gordon Jones /Bariton
Länge: 03:25 min
Label: Coro COR 16046
Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jacopone da Todi /zugeschrieben/1228 od.30-1306
* 1. Stabat mater dolorosa / Introduzione; Chor, Quartett/ Auszug
Anderssprachiger Titel: Die Mutter stand gramgebeugt und weinend bei dem Kreuz
Titel: STABAT MATER für Soli, Chor und Orchester
Leitung: Antonio Pappano
Orchester: Coro dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Roma
Solist/Solistin: Anna Netrebko /Sopran
Solist/Solistin: Joyce DiDonato /Mezzosopran
Solist/Solistin: Lawrence Brownlee /Tenor
Solist/Solistin: Ildebrando d' Arcangelo /Baß
Chor: Coro dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Roma
Länge: 03:35 min
Label: EMI 6405292
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel/1875 - 1937
* Allegramente - 1.Satz
Titel: Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur
Solist/Solistin: Martha Argerich /Klavier
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Ausführender/Ausführende: Martha Argerich/geb.1941
Länge: 05:00 min
Label: Philips 4567002 (2CD)
Komponist/Komponistin: Sufjan Stevens
Vorlage: André Aciman /Romanvorlage
Gesamttitel: CALL ME BY YOUR NAME / Original Filmmusik
Titel: Mystery of love
Solist/Solistin: Sufjan Stevens /Gesang m.Begl.
Länge: 03:09 min
Label: Sony Classical 88985484392