Hörbilder
Vier Frauen - fünf Generationen. Vom Innergebirg in die Neue Welt.
Über fünf Generationen und zwei Kontinente hinweg verweben sich die Lebensgeschichten von vier Frauen, die von universellen Themen wie Flucht, der Bedeutung von Heimat und der Suche nach Wurzeln erzählen
21. Juni 2025, 09:05
Im Jahr 1902 emigrieren Martin Schützinger, seine Frau Katharina, seine Eltern und Brüder aus dem salzburgerischen Pinzgau nach Amerika, um ein besseres Leben zu suchen. Die wirtschaftliche Notlage in der Heimat drängt sie in eine ungewisse Zukunft in der Ferne. Katharina hält in Briefen an ihren Vater die schwierige Reise nach Bremerhaven, die anstrengende Überfahrt und das harte Leben in Pennsylvania, wo Martin im Kohlebergbau arbeitet, fest. Nachdem Katharina in den USA erkrankt, kehrt Martin mit ihr ins Innergebirg zurück, wo sie 1908 stirbt.
Martin schafft es aufgrund seines wirtschaftlichen Geschicks im Pinzgau eine Existenz aufzubauen, heiratet erneut und erwirbt mit seiner zweiten Ehefrau eine große Landwirtschaft samt Gasthof. 1929 wird ihre Tochter Cilli geboren. Die Familie lebt die Kriegsjahre im Pinzgau und 1945 empfängt Martin die amerikanischen Besatzer vor seinem Wirtshaus, wo diese später regelmäßig verkehren, da Martin übersetzen kann.
Nach Martins Tod erhält Cilli Katharinas vergessene Briefe und bewahrt sie auf. Jahrzehnte später beginnt ihre Enkeltochter Iris Unterhofer, die Autorin dieser Sendung, mit Nachforschungen. In den USA entdeckt sie Verwandte und lernt Hilary Moore aus Kalifornien kennen, deren Vorfahren einst mit Martin und Katharina ausgewandert waren. Ein intensiver Austausch beginnt und zwischen den beiden Frauen entsteht eine enge Freundschaft. Ihre Spurensuche macht deutlich, dass es sich nicht nur um Familiengeschichte, sondern auch um ein Stück Zeitgeschichte handelt.
Über fünf Generationen und zwei Kontinente hinweg verweben sich die Lebensgeschichten von vier Frauen, die von universellen Themen wie Flucht, der Bedeutung von Heimat und der Suche nach Wurzeln erzählen.
Von Iris Unterhofer
Skriptentwicklung und Regie: Elisabeth Weilenmann
Redaktion: Elisabeth Stratka
Service
Doku und Stories-Podcast abonnieren