
ORF/ANTONIA LÖFFLER
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Unterwegs im Kärntner Lesachtal
Ambiente Spezial: Bei Kletzenbirnen und Bergkäsereien. Eine kulinarisch-nachhaltige Slowfood-Reise in Südkärnten.
22. Juni 2025, 10:05
Im naturbelassenen, dünn besiedelten Lesachtal an der Grenze zu Italien hoben einige kreative Köpfe aus Landwirtschaft, Gastronomie und Hotellerie vor zehn Jahren ein Pionierprojekt aus der Taufe: Sie erklärten das Lesachtal und das benachbarte Gailtal zur weltweit ersten Slow Food Travel Destination. Seither können die Reisenden auf den Bergbauernhöfen, in den Backstuben und Wildkräutergärten den Produzentinnen über die Schulter blicken und erleben, wie hier die "gut, sauber und fair produzierten" Lebensmittel entstehen, von denen der Begründer der globalen Slow Food Bewegung, Carlo Petrini, sprach. Und natürlich geht es neben der Weitergabe des Wissens auch ums Kosten und Genießen.
Zum runden Geburtstag ist Ambiente zurückgereist zu den "Wurzeln des guten Geschmacks" - hat die beste Bauernbrotbäckerin des Tales, Rosa Lanner, in ihre Backstube begleitet, bei einer Wanderung auf die Obergailer Alm mit regionaler Jause den Blick über die Grenzberge schweifen lassen, Einblicke in die Volksmusikkultur erhalten, Bäuerin Kathrin Unterweger bei der Herstellung ihres Bergkäses zugeschaut und im Streuobstgarten gelernt, was es mit der prämierten Kletzenbirne auf sich hat.
Gestaltung: Antonia Löffler
Redaktion: Ursula Burkert
Service
Echt Kraß. Biohof Spezialitäten - Hermagor
Alpenhotel Wanderniki - Obergail, Lesachtal
Hotel Lesachtalerhof - Liesing im Lesachtal
Alpen Kammermusik Festival - 21. Juni bis 5. Juli 2025
Hepi Lodge - Obergail im Lesachtal
Das Obergaile Boulderfestival findet von 26. bis 29. Juni 2025 statt
Lesachtaler Kräuterhäusl - St. Lorenzen im Lesachtal
Peintnerhof - Niedergail im Lesachtal
Lesachtal Tourismus
Slow Food Travel Destinationen
Reisen mit Ö1-Podcast abonnieren
Das Lesachtal ist eine Ö1 Reisedestination 2025
Sendereihe
Gestaltung
- Antonia Löffler