
STEPHAN MUSSIL
Intrada - Festivalmagazin
Kultursommer St. Paul ++ Klassik im Burghof ++ Das Schrammelklangfestival in Litschau
Aufgrund eines technischen Gebrechens konnte nicht die gesamte Sendung abgespielt werden. Diese können Sie heute um 0:05 Uhr hören.
27. Juni 2025, 10:05
45. St. Pauler Kultursommer
Der St. Pauler Kultursommer versteht sich seit seiner Gründung im Jahr 1979 als "kultureller Nahversorger". Was ursprünglich aus der Idee eines gemeinsamen Nutzens für das Benediktinerstift und die Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal entstand, hat sich heute als größte und bedeutendste Kulturveranstaltungsreihe der Region etabliert. Seit 1996 liegt die Organisation in den Händen des "Vereins der Freunde des St. Pauler Kultursommers" und wird durch ein engagiertes ehrenamtliches Team getragen. Der "KUSO", wie er in seiner Umgebung liebevoll genannt wird, bietet eine Plattform für verschiedene musikalische Genres mit etablierten Musikerinnen und Musikern genauso wie mit jungen Talenten, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Das Festival findet in der Zeit zwischen Pfingsten und Mariä Himmelfahrt statt. Zentrum des St. Pauler Kultursommers ist das Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal, obwohl mittlerweile Veranstaltungen in der Umgebung und Kooperationen mit anderen regionalen Akteuren dazu gekommen sind, die auch Kunst, Natur und Kulinarik der Region einbeziehen. Das Motto des heurigen, mittlerweile 45., St. Pauler Kultursommers lautet "Kontrapunkte".
(Gestaltung: Christine Pleschberger)
Klassik im Burghof
Hochkarätige Freiluftkonzerte mit klassischer Musik in einem historischen Ambiente bietet die Reihe "Klassik im Burghof". Die sogenannte "Burg" im Stadtzentrum von Klagenfurt am Wörthersee wurde im 16. Jahrhundert von protestantischen Landständen als Schule errichtet und beherbergt heute das Museum Moderner Kunst Kärnten; ihr Hof bildet an den Samstagen vom 14. Juni bis 6. September den Rahmen dieses Musikfestivals. Die 13 Konzerte der Reihe "Klassik im Burghof" zeichnen sich durch eine besondere Vielfalt aus - im Programmheft finden sich prominente Namen wie Birgit Minichmayr, Günther Groissböck, Clemens Unterreiner, Maria Prinz, die Regensburger Domspatzen, Albena Danailova oder Serena Saenz. Hinter dem Festival steht der Verein "Klassik in Klagenfurt", der mit der Gründung dieser Konzertreihe vor knapp zwei Jahrzehnten die Klagenfurter Innenstadt beleben wollte.
(Gestatung: Christine Pleschberger)
Schrammel.Klang.Festival
Alljährlich lockt das Schrammel.Klang.Festival Litschau Liebhaber der Volksmusik aus Wien ins nördliche Waldviertel. Ob Akkordeon, Wienerlied oder Kontragitarre, das vielfältige Programm lässt keine volksmusikalischen Wünsche offen. Rund um den Herrensee Litschau laden an zwei Wochenenden im Juli Naturbühnen zum Verweilen ein. Am Schrammelpfad kann man von Bühne zu Bühne schlendern und sich dabei in den zahlreichen Picknick-Hütten von regionalen Schmankerln verköstigen lassen. Im Tanzboden darf und soll das Tanzbein geschwungen werden, dazwischen kann man sich im Herrensee abkühlen. Natur und Musik miteinander zu verbinden, das ist das Ziel des Festivals und in diesem Sinne wird dieses auch gelebt. Dabei begibt man sich musikalisch auch auf neue Pfade. So wird es etwa ein einmaliges Zusammentreffen der Wienerliedtruppe Wiener Brut mit der Rapperin Yasmo geben. Man darf gespannt sein.
(Gestaltung: Katharina Hirschmann)
Service
St. Pauler Kultursommer
Schrammel.Klang.Festival
Sendereihe
Gestaltung
- Katharina Hirschmann
Playlist
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Titel: Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß in A-Dur DV 667 op.114
Populartitel: Forellenquintett
* Allegro vivace - 1.Satz (00:13:38) - nur tw. gespielt
* Andante - 2.Satz (00:07:02)
* Scherzo; Presto - 3.Satz (00:04:04) - nur tw. gespielt
Solist/Solistin: Elisabeth Leonskaja /Klavier
Ausführende: Alban Berg Quartett /Mitglieder
Ausführender/Ausführende: Valentin Erben /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Günter Pichler /Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Kakuska /Viola
Ausführender/Ausführende: Georg Hörtnagel /Kontrabass
Länge: 24:44 min
Label: EMI 7474482
Komponist/Komponistin: Dorothee Breidler
Titel: Nr 1. aus Drei Miniaturen für Altblockflöte und Klavier (LIVEMITSCHNITT)
Ausführende: Dorothee Breidler
Ausführende: Valerie Breidler
Länge: 00:54 min
Label: Manuskript
Komponist/Komponistin: Hugo Wolf
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Heyse
Titel: Auch kleine Dinge können uns entzücken (aus dem italienischen Liederbuch) (00:02:12)
Solist/Solistin: Miriam Kutrowatz /Sopran
Solist/Solistin: Eduard Kutrowatz /Klavier
Länge: 02:12 min
Label: Musikwissenschaftlicher Verlag Wien
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
* 5. Satz: Bourrée I - Bourrée II
Solist/Solistin: Matthias Bartolomey /Violoncello
Länge: 01:30 min
Label: Preiser Records PR91672
Komponist/Komponistin: Traditional
Bearbeiter/Bearbeiterin: Mischwerk /Arrangement
Album: REJODELT
Titel: A freylekhs shtikele/instr.
Ausführende: Mischwerk /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Maria Stippich /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Reinhard Uhl /Klarinette, Sopransaxophon, Bassetthorn
Ausführender/Ausführende: Helmut Th. Stippich /Schrammelharmonika, Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Franz Hofferer /Cajon
Ausführender/Ausführende: Peter Havlicek /Kontragitarre, Gitarre
Länge: 00:50 min
Label: non food factory nff2336 (Vertrieb: Preiser PR91208)
Komponist/Komponistin: Willy Trapp
Titel: Jubelt dem Herrn
Chor: MGV Scholle Haimburg-St.Peter
Leitung: Franz Hrastnig
Länge: 00:42 min
Label: TW 972354
Komponist/Komponistin: Milton Ager
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jack Yellen
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Arthur Rebner
Bearbeiter/Bearbeiterin: Werner Puntigam
Bearbeiter/Bearbeiterin: Peter Androsch
Bearbeiter/Bearbeiterin: Andreas Luger
Titel: Ain't She Sweet (instrumental)
Ausführende: Soundso
Ausführender/Ausführende: Werner Puntigam /Posaune
Ausführender/Ausführende: Peter Androsch /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Andreas Luger /Schlagzeug
Länge: 01:16 min
Label: Film Forum FF 007
Urheber/Urheberin: Kurt Weill
Urheber/Urheberin: Dave Wolpe
Titel: Mack the Knife
Ausführende: Kelag Big Band
Leitung: Markus Gwenger
Länge: 00:23 min
Label: TW A24232
Komponist/Komponistin: Georg Breinschmid
Titel: Don't ask
Ausführende: BreinSchmid & Gansch
Solist/Solistin: Georg Breinschmid
Solist/Solistin: Thomas Gansch
Solist/Solistin: Benjamin Schmid
Länge: 01:37 min
Label: Manuskript
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: Sonate d-moll Op. 31 Nr. 2 "Sturm"
Ausführende: Christopher Hinterhuber
Länge: 02:15 min
Label: Henle Verlag
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: Sonate d-moll Op. 31 Nr. 2 "Sturm"
Ausführende: Christopher Hinterhuber
Länge: 02:15 min
Label: Henle Verlag
Komponist/Komponistin: Europe/J Tempest
Bearbeiter/Bearbeiterin: Johann Strindberg
Titel: The Final Countdown
Ausführende: Kontrabass x 4
Länge: 01:57 min
Label: DubiSoft, inc.
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Titel: Sonate für Klavier und Violine G-Dur KV 301
Ausführende: Albena Danailova/ Violine
Ausführende: Christoph Traxler/ Klavier
Länge: 01:47 min
Label: G. Henle Verlag
Komponist/Komponistin: Richard Strauss
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hermann von Gilm zu Rosenegg
Titel: Zueignung op.10/1
Textanfang: Ja, du weißt es, teure Seele, dass ich fern von dir mich quäle
Gesamttitel: 8 Gedichte aus Letzte Blätter op.10, TrV 141 - Version für Stimme und Klavier
Solist/Solistin: Günther Groissböck /Bass
Solist/Solistin: Malcolm Martineau /Klavier
Länge: 00:34 min
Label: Gramola 992802
Komponist/Komponistin: Volksweise
Bearbeiter/Bearbeiterin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Titel: All mein Gedanken
Chor: Regensburger Domspatzen
Choreinstudierung: Theobald Schrems
Länge: 00:23 min
Label: Favorit 4278932
Komponist/Komponistin: Johann Schrammel
Album: DUO HODINA REISER SPIELT ALT WIENER TÄNZE UND MÄRSCHE
Titel: Kunst und Natur, Marsch
Ausführende: Duo Hodina Reiser /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Karl Hodina /Harmonika
Ausführender/Ausführende: Edi Reiser /Kontragitarre
Länge: 02:24 min
Label: HK Records 1210
Komponist/Komponistin: Johann Schrammel
Album: NEUE WIENER CONCERT SCHRAMMELN
Titel: Kunst und Natur/instr.
Ausführende: Neue Wiener Concert Schrammeln
Ausführender/Ausführende: Peter Uhler /Violine
Ausführender/Ausführende: Clemens Fabry /Violine
Ausführender/Ausführende: Günter Haumer /Harmonika
Ausführender/Ausführende: Peter Havlicek /Kontragitarre
Länge: 02:58 min
Label: Kos Records 0529110002
Komponist/Komponistin: Yasmo
Titel: Girls Wanna Have Fun
DB: NEUERSCHEINUNGEN 30
Ausführende: Yasmo & die Klangkantine
Länge: 00:52 min
Label: Ink Music promo
Komponist/Komponistin: Roland Josef Leopold Neuwirth
Bearbeiter/Bearbeiterin: Tscho Theissing
Titel: Galopp!
Album: Divinerisch!
Ausführende: Divinerinnen
Länge: 01:26 min
Label: Gramola
Komponist/Komponistin: Katharina Hohenberger
Titel: A Achtl
Ausführende: Wiener Brut
Länge: 01:00 min
Label: Manus