Ausgewählt
"Die Rätsel sind drei"
Denksport in Lied und Musiktheater
1. Juli 2025, 10:05
Nicht nur in den "Turandot"-Vertonungen von Puccini und Busoni spielen Rätsel eine zentrale Rolle. Drei Rätsel löst auch die Titelfigur in Orffs "Die Kluge" und Hervarur in Wilhelm Stenhammars "Tirfing". In Lehárs "Giuditta" wird das "tiefe Rätsel" Liebe besungen, in Schillings' "Mona Lisa" das "unergründlich' Rätsel" Frau. Oedipus in Strawinskys Opern-Oratorium muss den rätselhaften Spruch des Orakels von Delphi entschlüsseln, Armando in Fred Raymonds Operette "Maske in Blau" nur das Geheimnis einer maskierten Dame und die ratlose Brünnhilde sucht in Wagners "Götterdämmerung" "Runen gegen diese Rätsel" - Siegfrieds Betrug. Wolfgang Amadeus Mozart steuert einen Rätselkanon, Schumann ein Stück aus seinem Zyklus "Myrthen", Bernstein ein Liedchen aus "I hate music" und Martinu ein Kinderrätsel bei. Die Poesie Hans Arps jedoch bleibt auch in Erwin Schulhoffs Vertonung "Die Wolkenpumpe" ein Rätsel.
Sendereihe
Gestaltung
- Christoph Wagner-Trenkwitz
Playlist
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini 1858 - 1924
Komponist/Komponistin: Franco Alfano 1875 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giuseppe Adami 1878 - 1946
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Renato Simoni 1875 - 1952
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alfred Brüggemann 1873-1944
WDR ARCHIV: 1956 "TURANDOT"
Titel: 4. Eis das dich entzündet (das 3.Rätsel)..."Turandot" / Turandot, Kalaf, Chor (00:03:16)
Anderssprachiger Titel: Gelo che ti da foco e dal tuo foco piu gelo prende
Gesamttitel: TURANDOT / Oper in 3 Akten / Historische Gesamtaufnahme von 1956 in DEUTSCHER Sprache / 1.Akt, 2.Akt Beginn
2.AKT 2.SZENE: PLATZ VOR DEM KAISERLICHEN PALAST
bei 3.10 Mikro auf, wegbl.
Leitung: Georg Solti
Orchester: Kölner Rundfunk Symphonieorchester
Solist/Solistin: Christel Goltz
Solist/Solistin: Karl Schiebener
Solist/Solistin: Wilhelm Schirp
Solist/Solistin: Hans Hopf
Solist/Solistin: Teresa Stich-Randall
Solist/Solistin: Horst Günter
Solist/Solistin: Peter Offermanns
Solist/Solistin: Jürgen Förster
Solist/Solistin: Heiner Hopf
Solist/Solistin: André Peysang
Chor: Knabenchor des Humboldt Gymnasiums Köln
Choreinstudierung: Bernhard Zimmermann
Choreinstudierung: Hugo Wolfram Schmidt
Länge: 03:15 min
Label: Capriccio 6719394 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini 1858 - 1924
Vorlage: Carlo Gozzi 1720 - 1806
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giuseppe Adami 1878 - 1946
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Renato Simoni 1875 - 1952
Gesamttitel: TURANDOT / Lyrisches Drama in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 2.Akt/2.Teil, 3.Akt
Titel: 4. Tre enigmi m'hai proposto / Kalaf (00:03:52)
2.Szene/Fortsetzung
2.AKT/2.Teil (00:21:48)
Leitung: Alberto Erede
Solist/Solistin: Inge Borkh
Solist/Solistin: Renata Tebaldi
Solist/Solistin: Mario del Monaco
Solist/Solistin: Nicola Zaccaria
Solist/Solistin: Fernando Corena
Solist/Solistin: Mario Carlin
Solist/Solistin: Renato Ercolani
Solist/Solistin: Gaetano Fanelli
Solist/Solistin: Ezio Giordano
Orchester: Orchestra dell'Accademia di Santa Cecilia, Roma
Chor: Coro dell'Accademia di Santa Cecilia, Roma
Länge: 03:58 min
Label: Decca 4337612 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Ferruccio Busoni 1866 - 1924
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ferruccio Busoni 1866 - 1924
Gesamttitel: TURANDOT Eine chinesische Fabel < Oper > in 2 Akten
Titel: 14. Was kriecht am Boden / Nr.8 Die drei Rätsel; Tutti (00:08:51)
* Zweites Bild
Leitung: Gerd Albrecht
Orchester: Radio Symphonieorchester Berlin
Solist/Solistin: Rene Pape
Solist/Solistin: Linda Plech
Solist/Solistin: Gabriele Schreckenbach
Solist/Solistin: Josef Protschka
Solist/Solistin: Friedrich Molsberger
Solist/Solistin: Celina Lindsley
Solist/Solistin: Robert Wörle
Solist/Solistin: Johannes Werner Prein
Solist/Solistin: Gotthold Schwarz
Chor: RIAS Kammerchor
Choreinstudierung: Marcus Creed
Länge: 08:51 min
Label: Capriccio 600391
Komponist/Komponistin: Robert Schumann 1810 - 1856
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Catherine Fanshawe
Gesamttitel: MYRTHEN op.25 Nr.1 -26 / Liederzyklus für Gesang und Klavier
Titel: Rätsel - Lied für Sopran und Klavier / Nr.16 aus "Myrthen" op.25
Textanfang: Es flüstert's der Himmel
Solist/Solistin: Juliane Banse
Solist/Solistin: Helmut Deutsch
Länge: 01:44 min
Label: EMI Classics 5565792
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jean Danielou
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jean Cocteau 1889 - 1963
Vorlage: Sophokles 496 - 406 v.Chr.
Titel: 6. Non reperias vertus scelus, Thebas eruam / Nicht du wirst das alte Verbrechen entdecken. Ich will Theben durchforschen...Ich, Ödipus, will das Rätsel lösen / Ödipus, Chor (00:03:31)
Gesamttitel: OEDIPUS REX / Opern-Oratorium in 2 Akten nach Sophokles in lateinisch - deutscher Sprache (orig. lat.-frz.) / LIVE Gesamtaufnahme von 1951
1.AKT
Anderer Gesamttitel: KÖNIG ÖDIPUS
Leitung: Igor Strawinsky
Orchester: Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks Köln
Solist/Solistin: Peter Pears
Solist/Solistin: Martha Mödl
Solist/Solistin: Heinz Rehfuß
Solist/Solistin: Otto von Rohr
Solist/Solistin: Helmut Krebs
Solist/Solistin: Werner Hessenland
Chor: Chor des Nordwestdeutschen Rundfunks Köln
Länge: 03:31 min
Label: Cantus Classics 500927F (2 CD)
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Gesamttitel: Vier Rätselkanons KV 89a II < 73r >
Titel: Nr.4 Ter voce ciemus : Tebana bella cantus / Kanon a 6 < Gemischter Chor >
Chor: Concentus Vocalis
Chor: Chorus Viennensis
Leitung: Guido Mancusi
Länge: 00:47 min
Label: Philips 4268972
Komponist/Komponistin: Franz Lehar
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Knepler 1879 - 1967
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fritz Löhner Beda 1883 - 1942
Titel: Welch tiefes Rätsel ist die Liebe...Du bist meine Sonne / Lied des Octavio aus der Operette in 5 Bildern "Giuditta" / 3.Bild
Gesamttitel: GIUDITTA
Solist/Solistin: Richard Tauber
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 03:20 min
Label: EMI 6985422 (5 CD Box) / 6985472
Komponist/Komponistin: Fred Raymond 1900 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinz Hentschke
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Günther Schwenn 1903 - 1991
Titel: Du warst mir ein Rätsel, herrliche Frau...In dir hab ich mein Glück gefunden / Szene u.Duett Armando - Evelyne a.d.Operette in 6 Bildern "Maske in Blau"
Solist/Solistin: Fritz Wunderlich
Solist/Solistin: Ursula Schirrmacher
Orchester: FFB Orchester
Leitung: Gerhard Becker
Länge: 01:59 min
Label: Profil / Hänssler PH08016 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Leonard Bernstein 1918 - 1990
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leonard Bernstein 1918 - 1990
Titel: A big Indian and a little Indian - Nr.4 aus "I hate music" < Rätsellied >
Textanfang: A big Indian...were walking down the street. The little Indian was the son of the the big Indian; but the big Indian was not the father of the little I
Gesamttitel: I HATE MUSIC < 1943 > - Fünf Kinderlieder für Sopran u.Klavier
Solist/Solistin: Barbara Bonney
Solist/Solistin: Malcolm Martineau
Länge: 00:53 min
Label: Onyx 4003
Komponist/Komponistin: Max von Schillings 1868 - 1933
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Beatrice Dovsky 1866 - 1923
Gesamttitel: MONA LISA / Oper in 2 Akten mit Rahmenhandlung / Historische Gesamtaufnahme von 1953 / Rahmenhandlung, 1.Akt 1.Teil
Titel: 3. Ein unergründlich Rätsel ist das Weib...Des Weibes Herz, es birgt in seiner Tiefe die Lüsternheit der Eva nach verbot'ner Frucht...und der Maria Reinheit, Milde und Erbarmnis / Laienbruder, Fremde, Frau (00:03:12)
RAHMENHANDLUNG: KLEINER RAUM IM HAUSE DER BRÜDER DER "CERTOSA"
Leitung: Robert Heger
Orchester: Orchester der Städtischen Oper Berlin
Ausführender/Ausführende: RAHMENHANDLUNG: Solist/Solistin: Mathieu Ahlersmeyer
Solist/Solistin: Inge Borkh
Solist/Solistin: Hans Beirer
Ausführender/Ausführende: HANDLUNG: Solist/Solistin: Mathieu Ahlersmeyer
Solist/Solistin: Inge Borkh
Solist/Solistin: Hans Beirer
Solist/Solistin: Wilhelm Lang
Solist/Solistin: Horst Wilhelm
Solist/Solistin: Erich Zimmermann
Solist/Solistin: Otto Hüsch
Solist/Solistin: Hanns Pick
Solist/Solistin: Maria Reith
Solist/Solistin: Alice Zimmermann
Solist/Solistin: Emmi Hagemann
Chor: Chor der Städtischen Oper Berlin
Länge: 03:11 min
Label: Preiser 90573 Mono (2 CD)
Komponist/Komponistin: Richard Wagner 1813-1883
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Wagner 1813-1883
Album: OPER FRANKFURT LIVE 2012 : "GÖTTERDÄMMERUNG"
Titel: 15. Welches Unholds List liegt hier verhohlen ?....Wo sind meine Runen gegen diese Rätsel ? / Brünnhilde (00:04:07)
Gesamttitel: GÖTTERDÄMMERUNG / Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" / Oper in 3 Akten mit Vorspiel / 2.Akt
2.AKT 5.SZENE
Leitung: Sebastian Weigle
Orchester: Frankfurter Opern-und Museumsorchester
Solist/Solistin: Lance Ryan
Solist/Solistin: Johannes Martin Kränzle
Solist/Solistin: Jochen Schmeckenbacher
Solist/Solistin: Gregory Frank
Solist/Solistin: Susan Bullock
Solist/Solistin: Anja Fidelia Ulrich
Solist/Solistin: Claudia Mahnke
Solist/Solistin: Meredith Arwady
Solist/Solistin: Claudia Mahnke
Solist/Solistin: Angel Blue
Solist/Solistin: Britta Stallmeister
Solist/Solistin: Jenny Carlstedt
Solist/Solistin: Katharina Magiera
Chor: Chor und Herren des Extrachores der Oper Frankfurt
Choreinstudierung: Matthias Köhler
Ausführender/Ausführende: Vera Nemirova
Ausführender/Ausführende: Jens Kilian
Ausführender/Ausführende: Ingeborg Bernerth
Ausführender/Ausführende: Malte Krastings
Ausführender/Ausführende: Olaf Winter
Länge: 03:56 min
Label: Oehms Classics OC938 (4 CD)
Komponist/Komponistin: Wilhelm Stenhammar
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Anna Boberg 1864-1935
Vorlage: Hervararsage (Wikingersage)
Titel: 4. Jag redo är för domen...Dig, Gullväg, viger jag den fulla sanningen ...Men kvinnan, Hervor, det är jag /Ich stehe schon vor Gericht...Dir, Gullväg, enthülle ich die ganze Wahrheit...Aber ich, Hervor, ich bin eine Frau / Hervor, Gullväg (00:10:50)
AUS DEM 2.AKT FINALSZENE: Gastmahl beim König, Hervarur löst drei Rätsel, sein Lohn ist Gullväg; Vidar gerät in Wut, im nachfolgenden Kampf erschlägt Hervadur Vidar, Hervadur enthüllt Gullväg die Wahrheit über ihre Person
Gesamttitel: TIRFING - Mythische Märchendichtung in 2 Akten mit Vor- und Nachspiel n.d. Hervararsage (ein Wikingerdrama) / LIVE Mitschnitt / Ausschnitte
Leitung: Leif Segerstam
Orchester: Orchester des Königlichen Opernhauses, Stockholm
Solist/Solistin: Ingrid Tobiasson
Solist/Solistin: Carina Morling
Solist/Solistin: Jesper Taube
Länge: 10:54 min
Label: Sterling World premiere CDO10332