Gudrun Sailer

ORF/META FILM

Gedanken für den Tag

Doppelte Auslandsösterreicherin

von Gudrun Sailer, Journalistin bei Radio Vatikan in Rom

Pass: Österreich, Wohnort: zumeist Italien, Arbeitsplatz: Vatikan. Ich bin quasi doppelt Auslandsösterreicherin, einmal in Italien und einmal im Vatikan. Wobei der päpstliche Zwergstaat unter Identitäts-Gesichtspunkten eine nähere Betrachtung verdient.

Es ist so: Im Vatikan wird man nicht geboren. Im Vatikan wird man aufgenommen, auf Zeit, durch Dienst oder durch Familiennachzug. Wer für den Papst arbeitet oder in seinem Staat wohnt, ist am Anfang grundsätzlich Ausländer, wie übrigens auch der Papst selbst (obwohl Kardinäle zugegebenermaßen alle einen Vatikan-Pass haben).

Bei Radio Vatikan arbeite ich mit Leuten aus 80 Nationen; ich habe dieselben Aufgaben und denselben Lohn wie meine Freundinnen aus Taiwan, Albanien oder Kamerun. Klassisch "multikulti" ist der Papststaat nicht, bei einem Katholikenanteil von 100 Prozent. Doch eine Aussage kann man wagen: Der Vatikan ist das Gegenteil eines Nationalstaats. Und er läuft recht gut.

Aus Österreich weggegangen bin ich vor 25 Jahren. Es war meine schiere Neugier auf die Welt, die mich quasi hinausgezogen hat: Am Werk waren keine Push-, sondern Pull-Faktoren, formuliert die Migrationsforschung. Wenn ich mich umsehe in dieser Welt, auf die ich immer noch neugierig bin, steht mir jeden Tag deutlicher vor Augen: Es ist ein Privileg, Arbeitsmigrantin und Auslandsösterreicherin auf eigenen Wunsch zu sein.

Ein Privileg, in einem freien und reichen Land geboren zu sein, nie Hunger, Krieg und Diktatur erlebt zu haben. Ein Privileg, für das ich nichts getan habe, für das ich nur still "Danke" sagen kann. Und manchmal wünsche ich mir von mir selbst einen genuin barmherzigeren Blick auf jene, die ohne diese Privilegien leben.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Nino Rota
Album: THE FELLINI ALBUM - THE FILM MUSIC OF NINO ROTA
* IV. Le manine di primavera (00:02:30)
Titel: Amarcord / Suite aus dem gleichnamigen Film in der originalen Orchestrierung
Leitung: Riccardo Chailly
Orchester: Filarmonica della Scala
Länge: 02:30 min
Label: Decca 4832869

weiteren Inhalt einblenden