
ASSOCIATED PRESS
Ausgewählt
Der Dirigent Carl Schuricht - im Porträt
"Einer Sache dienen ist besser, als sich ihrer bedienen."
3. Juli 2025, 10:05
Einer der bedeutendsten Dirigenten in der ersten Hälfte des Jahrhunderts, der doch oft im Schatten anderer großer Namen stand - das war der in Danzig geborene Carl Schuricht. Nach dem Zweiten Weltkrieg dirigierte er die weltweit bedeutendsten Orchester, vor allem auch die Wiener Philharmoniker, zu deren Ehrendirigenten er 1960 ernannt wurde. Schuricht galt als bedeutender Interpret der Werke der Wiener Klassik und der Sinfonien Anton Bruckners, für die er eine überzeugende Tempodramaturgie erarbeitete. Als Dirigent stand er für Sachlichkeit. Seine Devise war stets: "Einer Sache dienen ist besser, als sich ihrer bedienen."
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Allegro con spirito (1.Satz) aus der Symphonie Nr.35 in D-Dur KV 385 "Haffner Symphonie"
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Carl Schuricht
Länge: 05:52 min
Label: EMI Classics 5751302 / DECCA ( 2 CD )
Komponist/Komponistin: Marcel Poot/1901 - 1988
Titel: Allegro symphonique (Ausschnitt)
Orchester: Städtisches Orchester Berlin
Leitung: Carl Schuricht
Länge: 07:03 min
Label: DG 4590012 Mono / Centenary Collection
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: "Bildnisarie" des Tamino aus der Oper "Die Zauberflöte" / 1.Akt
Solist/Solistin: Fritz Wunderlich /Tamino
Orchester: Radio Symphonieorchester Stuttgart
Leitung: Carl Schuricht
Länge: 04:13 min
Label: Laserlight Classics LC36009
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Adagio molto. Allegro con brio (1.Satz) aus der Symphonie Nr.1 in C-Dur op.21
Orchester: Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire
Leitung: Carl Schuricht
Länge: 08:11 min
Label: EMI Classics 5751302 / DECCA ( 2 CD )
Komponist/Komponistin: Anton Bruckner/1824 - 1896
Titel: Allegro moderato (1.Satz) aus der Symphonie Nr.8 in c-moll (Fassung von Robert Haas)
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Carl Schuricht
Länge: 15:33 min
Label: EMI Classics 5751302 / DECCA ( 2 CD )