Jon Vickers

ASSOCIATED PRESS

Stimmen hören

"Jedesmal etwas Besonderes"

Jon Vickers, der heldische Charaktersänger - zum zehnten Todestag

Als Giuseppe di Stefanos lyrische "Träne" und Mario Del Monacos Überwältigungsgeste den Zenith überschritten hatten, Franco Corelli mit heroischer Schneid und Carlo Bergonzi mit Finesse alter Schule die Erwartungshaltung im "großen" Fach prägten, stieß ein Kanadier in seinen Dreißigern in die Riege derer vor, die für Don Carlo und Andrea Chenier, Radamès und Otello bereit waren: Jon Vickers. Die Stimme: eher mächtig als brillant; das Timbre: verhangen, baritonal, rauchig; die emotionale Bandbreite: riesengroß. Einer, der sich weniger von Gesangs"partien" angezogen fühlte - obwohl der Äneas in den "Trojanern" von Berlioz, der Vickers' Durchbruch markierte, höchste vokale Ansprüche stellt! - als von komplexen Charakteren. Diese fand er im deutschen Fach bei Florestan und Tristan, und bei Brittens Peter Grimes. Jon Vickers wird gern mit dem Etikett "denkender Sänger" versehen - warum? Weil er mit unzähligen aus der Rolle entwickelten Ausdrucksnuancen bis in den Pianissimo-Bereich Porträts fern jeder Schablone zeichnete. Wie sprach Herbert von Karajan: "Bei so vielen Sängern geht die Musik immer in ein und dieselbe Richtung; bei Vickers fällt sie stets individuell aus, ist jedes Mal etwas Besonderes."

Sendereihe

Gestaltung

  • Chris Tina Tengel

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel /1685-1759
Titel: Messiah: Rezitativ und Arie für Tenor /1.Teil
Solist/Solistin: Jon Vickers
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Sir Thomas Beecham
Länge: 07:12 min
Label: RCA

Komponist/Komponistin: Amilcare Ponchielli /1834-1886
Titel: La Gioconda: "Cielo e mar" des Enzo
Solist/Solistin: Jon Vickers
Orchester: Orchester der Römischen Oper
Leitung: Tullio Serafin
Länge: 04:01 min
Label: EMI-Warner

Komponist/Komponistin: Edward Elgar /1857-1934
Titel: The Dream of Gerontius: Solo des Gerontius mit Chor aus dem 1.Teil
Solist/Solistin: John Vickers
Chor: Coro di Roma della RAI
Orchester: Orchestra Sinfonica di Roma della RAI
Leitung: Sir John Barbirolli
Länge: 11:28 min
Label: Archipel

Komponist/Komponistin: Richard Wagner /1813-1883
Titel: Tristan und Isolde: Szene Tristan-Kurwenal /III
Solist/Solistin: Jon Vickers
Solist/Solistin: Walter Berry
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
Länge: 10:52 min
Label: EMI

Komponist/Komponistin: Hector Berlioz /1803-1869
Titel: Les Troyens: "Inutils regrets" des Enée
Solist/Solistin: Jon Vickers
Orchester: Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden, London
Leitung: Sir Colin Davis
Länge: 06:32 min
Label: Philips

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven /1770-1827
Titel: Fidelio: Terzett Florestan-Leonore-Rocco /II
Solist/Solistin: Christa Ludwig /Leonore
Solist/Solistin: Jon Vickers /Florestan
Solist/Solistin: Gottlob Frick /Rocco
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Leitung: Otto Klemperer
Länge: 06:44 min
Label: EMI-Warner

Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi /1813-1901
Titel: Otello: Duett Otello-Iago /II
Solist/Solistin: Jon Vickers
Orchester: Tito Gobbi
Orchester: Orchester der Römischen Oper
Leitung: Tullio Serafin
Länge: 12:13 min
Label: RCA

weiteren Inhalt einblenden