
PICTUREDESK.COM/AFP/GREG WOOD
Spielräume
Nachruf auf Lalo Schifrin
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Erinnerungen an ein musikalisches Universalgenie: Lalo Schifrin 1932-2025
3. Juli 2025, 17:30
Er war eines der großen Multitalente der Musik des 20. und frühen 21. Jahrhunderts, dessen Aktionsradius weit über den Jazz hinausreichte, auf dessen Bühnen er bekannt wurde. Lalo Schifrin, geboren 1932 in Buenos Aires, genoss ersten - klassischen - Klavierunterricht bei Enrique Barenboim, dem Vater von Daniel Barenboim. 20-jährig übersiedelte Schifrin nach Paris, wo er Kompositionsstudent u. a. von Olivier Messiaen wurde. Schon damals trat er parallel zum Studium in Pariser Clubs als Jazzpianist auf.
Schlüsselmoment in seiner Biografie war 1956 die Begegnung mit Trompeter Dizzy Gillespie in Buenos Aires, wo Lalo Schifrin inzwischen mit eigenem Jazz-Orchester professionell als Unterhaltungsmusiker aktiv war. In der Folge übersiedelte der hochtalentierte, junge Musiker in die USA, er arbeitete als Pianist, Komponist und Arrangeur für Gillespie ("Gillespiana", "The New Continent") und bald auch für weitere bekannte Persönlichkeiten der Musikwelt wie Astor Piazzolla, Count Basie, Sarah Vaughan und Ella Fitzgerald. Ab 1963 schrieb Schifrin zudem für Film und Fernsehen, wobei vor allem die Musik für "Bullitt" (1968) oder "Dirty Harry" (1971) bzw. "Mission: Impossible" (1966) seinen Bekanntheitsgrad exponentiell erweiterte.
In den 1980er Jahren, mittlerweile US-amerikanischer Staatsbürger, arbeitete Lalo Schifrin regelmäßig mit Sinfonieorchestern zusammen, als Direktor, Dirigent und Komponist von Crossover-Werken wie "Jazz Meets the Symphony". Er schrieb zudem zwei Klavierkonzerte und weitere sinfonische Werke und kooperierte mit Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras. Ausgezeichnet mit vier Grammys und einem Ehrenoscar für sein Lebenswerk, ist Lalo Schifrin nach einem arbeitsreichen Leben am 26. Juni, nur wenige Tage nach seinem 93. Geburtstag, in Los Angeles verstorben.
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Urheber/Urheberin: Schifrin
Album: The best of Lalo Schifrin (1962 - 1972)
The man from thrush
Ausführender/Ausführende: Lalo Schifrin
Länge: 02:57 min
Label: Motor Music 535495
Komponist/Komponistin: Lalo Schifrin
Bearbeiter/Bearbeiterin: Lalo Schifrin
Album: Gillespiana and Carnegie Hall Concert
Titel: Panamericana/instr.
Gesamttitel: Gillespiana (Cuts 1-5)
Gesamttitel: 3 Essential Albums - Dizzy Gillespie
Solist/Solistin: Dizzy Gillespie /Trompete m.Begl.
Ausführender/Ausführende: John Frosk /Trompete
Ausführender/Ausführende: Ernie Royal /Trompete
Ausführender/Ausführende: Clark Terry /Trompete
Ausführender/Ausführende: Joe Wilder /Trompete
Ausführender/Ausführende: Urbie Green /Posaune
Ausführender/Ausführende: Frank Rehak /Posaune
Ausführender/Ausführende: Britt Woodman /Posaune
Ausführender/Ausführende: Paul Faulise /Bassposaune
Ausführender/Ausführende: James Buffington /Horn
Ausführender/Ausführende: Al Richman /Horn
Ausführender/Ausführende: Gunther Schuller /Horn
Ausführender/Ausführende: Julius Watkins /Horn
Ausführender/Ausführende: Don Butterfield /Tuba
Ausführender/Ausführende: Leo Wright /Flöte, Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Lalo Schifrin /Piano
Ausführender/Ausführende: Art Davis /Bass
Ausführender/Ausführende: Chuck Lampkin /Drums
Ausführender/Ausführende: Candido Camero /Conga
Ausführender/Ausführende: Willie Rodriguez /Timbales
Ausführender/Ausführende: Jack del Rio /Bongo
Länge: 04:38 min
Label: Verve/Universal 5383047 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Lalo Schifrin
Album: THE SOUL OF JAZZ - VOLUME 5
Titel: The cat/instr.
Solist/Solistin: Jimmy Smith /Hammondorgel m.Begl.
Leitung: Lalo Schifrin
Orchester: Unbekannt
Länge: 03:16 min
Label: Gitanes Jazz/Verve 5255602
Komponist/Komponistin: Lalo Schifrin/geb.1932
Bearbeiter/Bearbeiterin: Lalo Schifrin
Album: MUSIC FROM "MISSION: IMPOSSIBLE"
Titel: Mission : impossible/instr. / Thema a.d.gln.Fernsehserie / "Kobra übernehmen Sie"
Anderer Gesamttitel: KOBRA ÜBERNEHMEN SIE / Original Fernsehmusik / Querschnitt
Leitung: Lalo Schifrin
Orchester: Unbekannt
Länge: 02:30 min
Label: MCA MCD 80069
Bearbeiter/Bearbeiterin: Lalo Schifrin
Komponist/Komponistin: Luiz Bonfa
Album: THE 3 TENORS IN PARIS 1998 - CARRERAS DOMINGO PAVAROTTI
Titel: Manha de Carnaval / aus dem Film "Orfeo Negro" / "Black Orpheus"
Solist/Solistin: José Carreras /Tenor
Solist/Solistin: Plácido Domingo /Tenor
Solist/Solistin: Luciano Pavarotti /Tenor
Orchester: Orchestre de Paris
Leitung: James Levine
Länge: 02:23 min
Label: Decca 4605002
Komponist/Komponistin: Lalo Schifrin
Bearbeiter/Bearbeiterin: Lalo Schifrin /Arrangement/geb.1932
Album: JAZZ MEETS SYMPHONY
Titel: Brush strokes/instr.
Solist/Solistin: Lalo Schifrin /Piano m.Begl.
Solist/Solistin: Ray Brown /Bass
Solist/Solistin: Grady Tate /Drums
Orchester: London Philharmonic Orchestra
Leitung: Lalo Schifrin
Länge: 03:00 min
Label: East West ew 4509920042