Gaming Keyboard

PICTUREDESK.COM/WESTEND61/ANDREW BROOKES

Digital.Leben

Programmieren mit KI ohne Vorkenntnisse

Der Hype um Vibe Coding

Ein neuer Trend sorgt in der Tech-Welt für Aufsehen: Eine Künstliche Intelligenz, die Programmierer nicht nur unterstützt, sondern selbst den Code schreibt.
Vibe Coding heißt die neue Form der Software-Entwicklung, bei der Techniker nicht selbst programmieren, sondern einem KI-System in natürlicher Sprache Anweisungen geben. Schon bisher konnten KI-Tools wie Chat GPT oder Claude Programmierinnen bei der Arbeit helfen.
Neu ist jetzt, dass es spezielle KI-Assistenz-Systeme gibt, die nur mehr programmieren. Auch OpenAI ist mittlerweile auf den Hype aufgesprungen und hat Mitte Mai ein eigenes Coding Tool veröffentlicht. Was Vibe Coding kann und für wen es geeignet ist, berichtet Irmi Wutscher.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe