Kulturjournal

"Zikaden" ++ Film über Pflege ++ Philosophie der Musik

"Zikaden": Drama mit Nina Hoss und Saskia Rosendahl
Komödie über alternde Mütter und überforderte Söhne
Ursprünge und Geheimnisse der Musik

Beiträge

  • Neu im Kino: "Zikaden" mit Nina Hoss

    Mit der Pflege ihrer Eltern und den Einschränkungen der eigenen Lebensgestaltung ist eine Architektin im deutschen Filmdrama "Zikaden" konfrontiert, wobei Regisseurin Ina Weisse eine zweite Frauenfigur als Kontrastprogramm ins Spiel holt. Ab Freitag läuft "Zikaden" mit Nina Hoss und Saskia Rosendahl in den heimischen Kinos.

  • Irische Komödie: "Vier Mütter für Edward"

    2008 wurde der italienische Spielfilm "Das Festmahl im August" bei den Filmfestspielen von Venedig präsentiert. Die Komödie über einen Mittfünfziger, der seine Mutter pflegt und sich im Laufe des Films mit gleich vier alten Damen in einer WG wiederfindet, wurde zum Publikumserfolg. Jetzt hat der irische Regisseur Darren Thornton die Geschichte neu verfilmt. Diese Woche startet "Vier Mütter für Edward" in den Kinos.

  • Volker Türcke: "Philosophie der Musik"

    In seinem Grundlagenwerk "Philosophie der Musik" nähert sich der deutsche Philosoph Christoph Türcke den Geheimnissen der Musik. Er dechiffriert ihre archaischen Ursprünge und erläutert die christliche Prägung abendländischer Musik als bedeutenden Teil der Kultur. Musik, so der Autor, bleibe dabei trotz minutiöser Forschung stets Geheimnis - und so müsse es auch sein, weil sie uns sonst nichts mehr zu sagen hätte.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe