
UMJ/JARE
Vorgestellt
Sounds of Eggenberg und emblemata sonantes
Anlässlich "400 Jahre Schloss Eggenberg" in Graz hat das für diesen Anlass neu gegründete Label "Proud Peacock Records" zwei liebevoll gestaltete, sehr informative und reich bebilderte CD-Bücher veröffentlicht.
9. Juli 2025, 11:30
"Sounds of Eggenberg"
Das Ensemble Art House 17 rund um den Cembalisten Michael Hell und den Gambisten Georg Kroneis geht auf Spurensuche, und hat historische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aus der Blütezeit der Familie Eggenberg eingespielt. Das über 130 Seiten umfassende CD-Buch gibt mit informativen Essays Einblicke in die faszinierende Geschichte des Grazer Schlosses.
"emblemata sonantes."
Einen zeitgenössischen Blick auf die reiche Kunstgeschichte des Schlosses liefert der österreichische Komponist Klaus Lang mit der zweiten CD. Lang, der in der Nähe von Schloss Eggenberg aufgewachsen ist, hat in 365 Takten einen fiktiven musikalischen Rundgang durch die Prunketage des Schlosses komponiert. Er bezieht sich damit auf das Baujahr 1625, die 365 Takte stehen für die 365 Tage dieses Jahres. Der Titel "emblemata sonantes." verweist auf die Embleme, die im Schloss zu finden sind, und die bildliche Darstellungen mit kurzen Texten kombinieren, die in Langs Komposition von der Sopranistin Peyee Chen gesungen werden.
Das Ensemble Art House 17 und die Solistinnen und Solisten bringen die Musik dieser Neuerscheinungen eindrucksvoll zum Klingen. Beide Alben sind der offizielle Soundtrack der Sonderausstellung "Ambition und Illusion - 400 Jahre Schloss Eggenberg", die noch bis 2. November 2025 besucht werden kann.
Service
Aktuelle Aufnahmen:
"Sounds of Eggenberg"
Musik von Heinrich Schütz, Pierre Gaultier, Philipp Jacob Rittler, Johann J. Prinner u.v.a.
Ausführende: Art House 17, Sophie Daneman (Sopran), Markus Schäfer (Tenor), Valdemar Villadsen (Countertenor), Dominik Wörner (Bariton) Alfia Bakieva (Violine), Michael Hell (Cembalo), Sofie Vanden Eynde (Laute)
Label: Proud Peacock Records
emblemata sonantes.
Musik von Klaus Lang
Ausführende: Art House 17, Peyee Chen (Sopran, Triangel), Barbara Konrad (Violine, Viola d´amore), Georg Kroneis (Bass- und Diskantgambe), Michael Hell (Blockflöte, Cembalo), Klaus Lang (Orgel)
Label: Proud Peacock Records
Sendereihe
Gestaltung
- Daniela Fietzek
Playlist
Komponist/Komponistin: Bartholomäus Riedl
Titel: Aufzug in C für vier Trompeten und Pauke
Ausführende: Kurt Körner, Marijn Mauser, Michael Schwarz, Peter Weinzirl (Trompete), Jörg Zwicker (Pauke)
Länge: 01:10 min
Label: Proud Peacock Records
Komponist/Komponistin: Heinrich Schütz
Titel: Quoniam ad te clamabo in g SWV 62
Ausführende: Sophie Daneman (Sopran), Valdemar Villadsen (Hoher Tenor), Markus Schäfer (Tenor), Dominik Wörner (Bass), Georg Kroneis, Bassgeige, Sofie Vanden Eynde (Theorbe), Michael Hell (Orgel)
Länge: 02:37 min
Label: Proud Peacock Records
Komponist/Komponistin: Pietro Romulo Pignatta
Titel: Recitativo. Amore e come mai, Aria. Piangere, e sospirar (Adagio.), Recitativo. Imagine si bella
Ausführende: Sophie Daneman (Sopran), Sofie Vanden Eynde (Theorbe), Georg Kroneis (Viola da Gamba), Michael Hell (Cembalo)
Länge: 04:33 min
Label: Proud Peacock Records
Komponist/Komponistin: Johann Jacob Prinner
Titel: Höchste Glickhseeligkheit ist in der einsambkeit in G, Aria 34
Ausführende: Markus Schäfer (Tenor), Georg Kroneis (Viola da Gamba), Michael Hell (Cembalo)
Länge: 04:09 min
Label: Proud Peacock Records
Komponist/Komponistin: Johann Jacob Prinner
Titel: Ich weiß nicht waß ich lieben soll in D, Arie 3. aus dem Manuskript in der Bayerischen Staatsbibliothek München
Ausführende: Markus Schäfer (Tenor), Sofie Vanden Eynde (Theorbe), Georg Kroneis (Viola da Gamba), Michael Hell (Cembalo)
Länge: 02:31 min
Label: Proud Peacock Records
Komponist/Komponistin: Klaus Lang
Titel: praeludium emblematum. aus: emblemata sonantes.
Ausführende: Peyee Chen (Sopran, Triangel), Barbara Konrad (Violine, Viola d`Amore), Georg Kroneis (Bassgambe, Diskantgambe), Michael Hell (Blockflöte, Cembalo), Klaus Lang (Orgel)
Länge: 02:52 min
Label: Proud Peacock Records
Komponist/Komponistin: Klaus Lang
Titel: emblemata sonantes. I. aus: emblemata sonantes.
Ausführende: Peyee Chen (Sopran), Art House 17
Länge: 05:00 min
Label: Proud Peacock Records