Hört, hört! Festivals mit Ö1
Wie viel Böses steckt im Menschen?
Ars electronica 2025
12. Juli 2025, 08:55
Die norwegischen Künstler Thomas Kvam und Frode Oldereid arbeiten an der Schnittstelle von Klangkunst, Robotik und bildender Kunst. In ihrer Installation "Requiem for an Exit" untersuchen sie die menschliche Natur. Im Zentrum steht ein vier Meter großer Roboter: eine skelettartige Konstruktion aus Stahl mit einem scheinbar menschlichen Gesicht, der in einem düsteren Monolog das historische Erbe von Krieg und Völkermord reflektiert. Für diese Arbeit erhalten Kvam und Oldereid dieses Jahr die Goldene Nica des Prix Ars Electronica in der Kategorie "New Animation Art". Der Prix Ars Electronica gilt als traditionsreichster Medienkunstwettbewerb der Welt, und die preisgekrönten Projekte werden im Rahmen des Festivals präsentiert.