Adi Jüstel

ORF

Ö1 Jazznacht

Jazz aus Deutschland, aus Ungarn und aus Österreich

(Fortsetzung); Schlaglichter auf den Deutschen Jazzpreis 2025; das Trio Johnology aus Budapest beim Jazzfestival Leibnitz 2024

00.05-01.00 Uhr
Deutscher Jazzpreis 2025

Am 13. Juni wurde im E-Werk in Köln-Mühlheim der 2021 als Nachfolger des "Echo Jazz" initiierte Deutsche Jazzpreis in 22 Kategorien vergeben. Andreas Felber wirft Schlaglichter auf die Preisträger:innen, genannt seinen Schlagzeugerin Eva Klesse als "Künstler:in des Jahres" und der 101-jährige Saxofonist Marshall Allen als "Künstler:in des Jahres international".
Als Alben des Jahres in der nationalen bzw. internationalen Kategorie wurden "Love Avatar" von Drummer Peter Gall bzw. das selbstbetitelte Debüt des Quartetts ØKSE um die dänische Saxofonistin Mette Rasmussen und die US-Schlagzeugerin Savannah Harris prämiert. Während die 78-jährige Sängerin Uschi Brüning für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde, konnte man in der Rubrik "Newcomer:in des Jahres international" die US-amerikanische Saxofonistin Alden Hellmuth mit ihrem Opus "Good Intentions" entdecken.
Im Gegensatz zu früheren Jahren waren diesmal keine Musiker:innen aus Österreich unter den Ausgezeichneten. Das Trio Haezz ("Newcomer:in des Jahres international"), Vincent Pongracz' Synesthetic Octet ("Großes Ensemble des Jahres international") und Pianist Elias Stemeseder ("Komposition /Arrangement des Jahres") schafften es zumindest auf die Liste der Nominierungen.


01.03-01.50 Uhr
Die Ö1-Konzertaufnahme: Trio Johnology beim Jazzfestival Leibnitz 2024

Am 28. September 2024 war im Rahmen des traditionsreichen Jazzfestivals Leibnitz in der Südsteiermark das Trio Johnology zu hören. Dahinter steht die Formation des ebenso jungen wie talentierten ungarischen Pianisten János Egri Jr. Neben ihm traten in Leibnitz auf der Bühne des Hugo-Wolf-Saals Vater János Egri Sr. (E-Bass), seines Zeichens eine Institution des ungarischen Jazz, sowie der in Graz studierende US-Amerikaner Chris Parker (Schlagzeug) in Aktion. Zu hören waren energievolle Eigenkompositionen und eine Version von John Coltranes "Countdown".


01.50-03.00 Uhr
Frische Ware von den Nahversorgern

Tonträger-Novitäten aus Österreich und der Nachbarschaft: Aktuelle CDs von Max Nagl, Christoph Pepe Auer, dem Zurich Jazz Orchestra feat. Thomas Gansch, Muriel Grossmann, Flötistin Sisa Michalidesová u. a.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Ornette Coleman
Album: MUSIK IN DEUTSCHLAND 1950-2000 : FREE JAZZ IN DER DDR
Titel: Enfant
Solist/Solistin: Uschi Brüning /Gesang
Solist/Solistin: Ernst Ludwig Petrowsky /Altsaxophon, Gesang
Länge: 01:53 min
Label: RCA Red Seal/BMG Classics 74321735062

weiteren Inhalt einblenden