
PICTUREDESK.COM/EYEVINE/VERI SANOVRI XINHUA
Journal-Panorama - Saldo
Hitzestress auf der Weide
Herausforderung Klimawandel für die Landwirtschaft
25. September 2025, 18:25
Die immer heißeren Sommer sind nicht nur für Menschen anstrengend, auch Tiere leiden unter steigenden Temperaturen. Für Landwirte und -wirtinnen kann das eine wirtschaftliche Bedrohung bedeuten: Ein Rind etwa, das unter Hitzestress leidet, gibt weniger Milch, die Qualität des Fleisches leidet. Schweine können Sonnenbrand bekommen, Hühner legen weniger Eier. Immer mehr Bauern wenden sich an entsprechende Beratungsstellen, um sich Ratschläge für den Umgang mit Hitze zu holen. Und die reichen von ausreichend frischem Wasser über Beschattung auf der Weide bis hin zu Ventilatoren und Sprinkleranlagen in Ställen.
Auch die Weiden verändern sich, viele Bauern setzen mittlerweile auf tiefwurzelnde Futterpflanzen. In der Tierzucht sind ebenfalls Änderungen merkbar - es wird an hitzeresistenten Rassen gearbeitet. Und es gibt auch Landwirte, die sich komplett umorientieren und auf robustere und mitunter exotische Tierarten setzen. Und so bevölkern immer mehr Zebus, Wasserbüffel, Alpakas und auch Insekten die heimischen Weiden und Ställe und werden zur alternativen Einkommensquelle, auch wenn sie damit eher Nischen bedienen.