
PICTUREDESK.COM/ROGER VIOLLET/COLETTE MASSON
Ausgewählt
König der Baritone
Piero Cappuccilli - zum 20. Todestag
15. Juli 2025, 10:05
Er war Karajans Marquis Posa und Abbados Macbeth: Der am 9. November 1929 in Triest geborene Piero Cappuccilli galt als einer der führenden Verdi-Baritone seiner Generation. Sein Bühnendebüt gab er allerdings 1956 als Tonio in "Pagliacci" am kleinen Teatro Nuovo in Mailand; die Bühne der dortigen Scala betrat er erst acht Jahre später (in "Lucia di Lammermoor"), an nicht weniger als 13 "inaugurazioni", also den prestigeträchtigen Saisoneröffnungen, wirkte Cappuccilli bis 1980 mit. Seine erste Plattenaufnahme galt 1959 dem "Don Giovanni" (wobei Carlo Maria Giulini den höhensicheren Bariton in der Bassrolle des Masetto besetzte!), eine Unzahl an Studio- und Live-Aufnahmen in den wichtigsten Partien des Verdi-Repertoires, aber auch in Opern von Bellini, Donizetti, Ponchielli, Catalani, Giordano und sogar als Escamillo in "Carmen" folgten.
Das Debüt an der Metropolitan Opera (als Germont in "La traviata" 1960) kam wohl etwas zu früh: es zog keine weiteren Auftritte am wichtigsten US-amerikanischen Opernhaus nach sich. An den meisten anderen wichtigen Bühnen war Piero Cappuccilli ab der Mitte der 1960er Jahre jedoch regelmäßiger Gast. Im November 1966 stellte er sich an der Wiener Staatsoper als Amonasro ("Aida") vor und glänzte fortan nicht nur in Repertoireaufführungen, sondern auch in mehreren Premieren ("Don Carlo" 1979, "Attila" 1980, "Andrea Chénier" 1981 und "Un ballo in maschera" 1986). Und beim legendären Eklat in der öffentlichen Hauptprobe des "Trovatore" unter Karajan am 24. April 1978, als Franco Bonisolli seinen Degen hinwarf und verstummte, ließ sich der stimm- und nervenstarke Cappuccilli als Graf Luna nicht von der Krise des Tenors anstecken.
Die Folgen eines schweren Autounfalls im Jahre 1992 hat seine Karriere nicht verkraftet: Cappuccillis Staatsopern-Comeback als Tonio im März 1994 misslang. Am 11. Juli 2005 ist er verstorben.
Sendereihe
Gestaltung
- Christoph Wagner-Trenkwitz
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lorenzo Da Ponte 1749 - 1838
Gesamttitel: DON GIOVANNI KV 527 / Oper in 2 Akten / Gesamtaufnahme / 1.Akt 1.Teil
Titel: 15. Ho capito, signor, si / Arie Masetto (00:01:38)
Leitung: Carlo Maria Giulini
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Solist/Solistin: Eberhard Waechter
Solist/Solistin: Joan Sutherland
Solist/Solistin: Luigi Alva
Solist/Solistin: Gottlob Frick
Solist/Solistin: Elisabeth Schwarzkopf
Solist/Solistin: Giuseppe Taddei
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Solist/Solistin: Graziella Sciutti
Chor: Philharmonia Chorus London
Choreinstudierung: Roberto Benaglio
Solist/Solistin: Heinrich Schmidt
Länge: 01:38 min
Label: EMI CDS 7472608 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi 1813 - 1901
Vorlage: Antonio García Gutiérrez 1813 - 1884
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Salvatore Cammarano 1801 - 1852
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leone Emanuel Bardare 1820-nach 1874
Album: WIENER STAATSOPER LIVE: 24. 4. 1978 IL TROVATORE u. INTERVIEW MARCEL PRAWY mit HERBERT VON KARAJAN
Titel: 13. Il balen del suo sorriso / Arie Graf Luna, Ferrando, Chor (mit APPLAUS 4.02) (00:03:38)
Anderssprachiger Titel: Alles ist still...Ihres Auges himmlisch Strahlen
Gesamttitel: IL TROVATORE / Oper in 4 Akten nach dem Drama von García Gutiérrez / LIVE-Gesamtaufnahme / 1.und 2.Akt
2.AKT / 4.BILD: KREUZGANG EINES KLOSTERS IN DER NÄHE VON CASTELLOR
Mikro auf, Applaus etwas stehen lassen
Leitung: Herbert von Karajan
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Solist/Solistin: Raina Kabaivanska
Solist/Solistin: Fiorenza Cossotto
Solist/Solistin: Placido Domingo
Solist/Solistin: José van Dam
Solist/Solistin: Maria Venuti
Solist/Solistin: Heinz Zednik
Solist/Solistin: Karl Caslavsky
Solist/Solistin: Ewald Aichberger
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Länge: 04:01 min
Label: RCA Red Seal 74321619512 / ORF (2 CD)
Komponist/Komponistin: Gaetano Donizetti 1797 - 1848
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Salvatore Cammarano 1801 - 1852
Gesamttitel: LUCIA DI LAMMERMOOR / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 2.Akt; 3.Akt
Titel: 3. Soffriva nel pianto...Un folle t'accese / Lucia, Enrico (00:03:39)
2.Akt
Leitung: Tullio Serafin
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Solist/Solistin: Maria Callas
Solist/Solistin: Ferruccio Tagliavini
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Solist/Solistin: Bernard Ladysz
Solist/Solistin: Leonard del Ferro
Solist/Solistin: Margreta Elkins
Solist/Solistin: Renzo Casellato
Chor: Philharmonia Chorus London
Choreinstudierung: Roberto Benaglio
Länge: 03:38 min
Label: EMI 7474408 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Gioacchino Rossini 1792 - 1868
Titel: Rezitativ "Alfine, eccoci qua" /aus der Nr. 15 der Oper 'Il Barbiere di Siviglia', 2. Akt/Szene IX (00:01:02)
Titel: Terzett "Ah, qual colpo inaspettato" /Nr. 16 aus der Oper, 2. Akt/Szene IX (00:06:12)
Anderssprachiger Titel: Nun endlich sind wir soweit / Welch freudige Entdeckung!, 'Der Barbier von Sevilla'
Solist/Solistin: Alfredo Kraus
Solist/Solistin: Pietro Cappuccilli
Solist/Solistin: Bianca Maria Casoni
Orchester: Orchestra del Teatro S. Carlo di Napoli
Leitung: Nino Sanzogno
Länge: 07:20 min
Label: Nuova era 2292
Komponist/Komponistin: Vincenzo Bellini 1801 - 1835
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Carlo Pepoli 1796 - 1881
Gesamttitel: I PURITANI / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 1.Akt 1.Teil
Titel: 4. Ah per sempre io ti perdei / Rez. Riccardo, Bruno (00:07:54)
Anderer Gesamttitel: DIE PURITANER
Leitung: Richard Bonynge
Orchester: London Symphony Orchestra
Solist/Solistin: Giancarlo Luccardi
Solist/Solistin: Joan Sutherland
Solist/Solistin: Nicolai Ghiaurov
Solist/Solistin: Luciano Pavarotti
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Solist/Solistin: Renato Cazzaniga
Solist/Solistin: Anita Caminada
Choreinstudierung: Douglas Robinson
Chor: Chorus of the Royal Opera House, Covent Garden
Länge: 07:58 min
Label: Decca 4175882 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi 1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Arrigo Boito 1842 - 1918
Vorlage: William Shakespeare
Gesamttitel: OTELLO / Oper in 4 Akten / LIVE Gesamtaufnahme 7.12.1976 (MONO) / 1.und 2.Akt
Titel: 18. Si, pel ciel marmoreo giuro / Duett Otello, Jago (mit APPLAUS 2.33) (00:02:26)
Anderssprachiger Titel: Bei des Himmels ehernem Dache...sei die Rache ausgeführt von der Hand
2.AKT: EBENERDIGER SAAL IM SCHLOSS
Leitung: Carlos Kleiber
Orchester: Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Solist/Solistin: Placido Domingo
Solist/Solistin: Mirella Freni
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Solist/Solistin: Giuliano Ciannella
Solist/Solistin: Dano Raffanti
Solist/Solistin: Luigi Roni
Solist/Solistin: Orazio Mori
Solist/Solistin: Jone Jori
Chor: Coro del Teatro alla Scala di Milano
Choreinstudierung: Romano Gandolfi
Länge: 02:35 min
Label: Opera d'oro OPD7005 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Umberto Giordano 1867 - 1948
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Luigi Illica 1857 - 1919
Album: Le Grandi Voci dell'Arena di Verona
Titel: Nemico della patria ? / Szene des Gerard a.d.Oper in 4 Akten "Andrea Chenier" / 3.Akt
Anderssprachiger Titel: Feind des Vaterlandes ? Ein altes Märchen...
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Orchester: Orchestra del Teatro Arena di Verona
Leitung: Armando Gatto
Länge: 05:12 min
Label: Decca 4218642
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi 1813 - 1901
Vorlage: Antonio Garcia y Gutierrez
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Francesco Maria Piave 1810 - 1876
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giuseppe Montanelli
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Arrigo Boito
Gesamttitel: SIMON BOCCANEGRA / Oper mit Prolog und 3 Akten / Gesamtaufnahme / 1.Akt 2.Teil, 2.und 3.Akt
Titel: 13. Piango, perche mi parla in te del ciel la voce / Fiesco, Doge (00:03:48)
3.AKT
Leitung: Claudio Abbado
Orchester: Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Solist/Solistin: Mirella Freni
Solist/Solistin: Nicolai Ghiaurov
Solist/Solistin: Jose Carreras
Solist/Solistin: Jose van Dam
Solist/Solistin: Giovanni Foiani
Solist/Solistin: Antonio Savastano
Solist/Solistin: Maria Fausta Gallamini
Chor: Coro del Teatro alla Scala di Milano
Choreinstudierung: Romano Gandolfi
Länge: 03:47 min
Label: DG 4156922 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Ruggiero Leoncavallo 1857 - 1919
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ruggiero Leoncavallo 1857 - 1919
Titel: Si puo ?...Signori / Prolog des Tonio aus der Oper in 2 Akten mit Prolog "I Pagliacci / Der Bajazzo"
Anderssprachiger Titel: Seht her Ich bin's
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Orchester: Radio Symphonieorchester Berlin
Leitung: Heinz Fricke
Länge: 07:09 min
Label: Acanta 43808