Wissen aktuell

Musizieren hält jung, durch Sport in den Schlaf

Altern und Demenz: Warum Musizieren vorbeugend wirkt; Schlafprobleme: Wie Yoga und Tai Chi helfen

Altern und Demenz: Warum Musizieren vorbeugend wirkt

Im Alter Demenz zu entwickeln - davor fürchten sich viele Menschen. Langjähriges Musizieren könnte dem aber zumindest teilweise entgegenwirken, wie neue Studiendaten zeigen. Das Spielen eines Instruments kann im Gehirn demnach Reserven aufbauen, die es auch im hohen Alter noch jung und fit halten.

Gestaltung: Raphael Krapscha berichtet
Mit: Lei Zhang vom Baycrest Krankenhaus, Toronto


Schlafprobleme: Wie Yoga und Tai Chi helfen

In Österreich leiden bis zu 30 Prozent der Bevölkerung an Schlafstörungen. Auf Dauer kann schlechter schlaf auch ungesund werden, für den Körper und auch für die Psyche. Statt zu Medikamenten oder gar Drogen zu greifen, bieten sich Sportarten als Einschlafhilfe an - das zeigt zumindest eine neue Studie.

Gestaltung: Emily Essl, Gelesen: Barbara Reichmann.


In Neuseeland ist eine extrem seltene Kiwi Vogelart entdeckt worden. Zum ersten Mal seit 50 Jahren tauchte der Vogel in freier Wildbahn auf dem neuseeländischen Festland wieder auf - jedenfalls fürs menschliche Auge sichtbar. Es handelt sich um einen weiblichen Kiwi namens Pukupuku, auch Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi genannt. Bisher hatten Wissenschaftler angenommen, der Vogel existere nur noch auf den vorgelagerten Inseln. Die letzte Sichtung stammt aus dem Jahr 1978. Mehr dazu auf science.orf.at.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung