Nachhaltig leben
Klimaschutz-Öfen für Uganda
18. Juli 2025, 11:55
Menschen im Südsudan nutzen vermehrt einen speziellen Kochofen namens Ugastove. Er ist klein, tragbar und kann sowohl mit Holzkohle als auch mit Holz betrieben werden. Der Vorteil: Der Ugastove benötigt deutlich weniger Brennmaterial und erzeugt weniger Rauch als herkömmliche offene Feuerstellen, die im Südsudan weit verbreitet sind. So schont er unter anderem die wertvollen Wälder in Zentralafrika und macht das Kochen sicherer. Sarah Siemers, Wissenschaftlerin an der Universität für Bodenkultur in Wien, misst die Treibhausgasemissionen des Ugastove. Die kirchliche Hilfsorganisation Caritas unterstützt das Projekt, wie Ilse Huber berichtet.