Concerto Stella Matutina

MARCELLO GIRARDELLI

Das Ö1 Konzert

Ein Monument der Musikgeschichte

Alte Musik im Konzert. Concerto Stella Matutina, Leitung: Frithjof Smith und Thomas Platzgummer. "Missa Salisburgensis à 53 voci" von Heinrich Ignaz Franz Biber, sowie weitere Vokal- und Instrumentalwerke von Henricus Aloysius Brückner, Giovanni Pierluigi da Palestrina und anderen (aufgenommen am 9. Mai auf der Kulturbühne Ambach in Götzis in 5.1 Surround Sound)

Von dem Moment, wo der aufmerksame Kirchenmusiker Innozenz Achleitner in den 1870-er Jahren bei seinem täglichen Einkauf die Verpackungspapierbögen seines Lebensmittelhändlers als riesige Partiturseiten entlarvte, bis zur musikhistorischen Aufarbeitung der so gefundenen barocken Missa Salisburgensis, vergingen über 100 Jahre.

Das Vorarlberger Concerto Stella Matutina bringt diese sage und schreibe 53-stimmige Messvertonung von Heinrich Ignaz Franz Biber zum 20-Jahr-Jubiläum des Ensembles unter der Leitung von Thomas Platzgummer zum Klingen. Jörg Duit präsentiert die Aufführung vom 9. Mai im Kulturzentrum AmBach in Götzis, Vorarlberg.

Service

Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.

Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1

Sendereihe

Gestaltung

  • Jörg Duit

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Cesare Bendinelli
Bearbeiter/Bearbeiterin: Edward H. Tarr
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2025 - Missa Salisburgensis -
Gesamttitel: Jubiläumskonzerte - 20 Jahre Concerto Stella Matutina
Titel: Sonata No. 336 für 5 Trompeten und Pauken
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Frithjof Smith
Länge: 02:33 min
Label: manus

Komponist/Komponistin: Antonio Bertali/1605-1669
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2025 - Missa Salisburgensis -
Gesamttitel: Jubiläumskonzerte - 20 Jahre Concerto Stella Matutina
Titel: Sonata Sancti Leopoldi für 2 Trompeten, 3 Zinken, 4 Posaunen, Streicher und B.c.
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Frithjof Smith
Länge: 03:31 min
Label: manus

Komponist/Komponistin: Pavel Josef Vejvanovský/um 1633-1693
Bearbeiter/Bearbeiterin: Edward Tarr
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2025 - Missa Salisburgensis -
Gesamttitel: Jubiläumskonzerte - 20 Jahre Concerto Stella Matutina
Titel: Sonata Ittalica à 12 für 3 Trompeten, 2 Zinken, Streicher und B.c.
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Frithjof Smith
Länge: 07:33 min
Label: manus

Komponist/Komponistin: Giovanni Pierluigi da Palestrina/1525-1594
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2025 - Missa Salisburgensis -
Gesamttitel: Jubiläumskonzerte - 20 Jahre Concerto Stella Matutina
Titel: Congratulamini mihi omnes für 8-stimmigen Chor
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Thomas Platzgummer
Solist/Solistin: Stephanie Pfeffer/Sopran
Solist/Solistin: Lea Müller/Sopran
Solist/Solistin: Elisabeth Wimmer/Sopran
Solist/Solistin: Maria Erlacher/Sopran
Solist/Solistin: Margot Oitzinger/Alt
Solist/Solistin: Martina Gmeinder/Alt
Solist/Solistin: Marian Dijkhuizen/Alt
Solist/Solistin: Tobias Knaus/Alt
Solist/Solistin: David Munderloh/Tenor
Solist/Solistin: Michael Feyfar/Tenor
Solist/Solistin: Maximilian Vogler/Tenor
Solist/Solistin: Juan Carlos Falcon/Tenor
Solist/Solistin: Matthias Helm/Bass
Solist/Solistin: Matthias Horn-Ostertag/Bass
Solist/Solistin: André Morsch/Bass
Solist/Solistin: Stefan Zenkl/Bass
Länge: 02:11 min
Label: manus

Komponist/Komponistin: Henricus Aloysius Brückner
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2025 - Missa Salisburgensis -
Gesamttitel: Jubiläumskonzerte - 20 Jahre Concerto Stella Matutina
Titel: Sonata Solennes à 20 für 5 Trompeten, Pauken, 2 Zinken, 2 Blockflöten, 4 Posaunen, Streicher und B.c.
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Frithjof Smith
Länge: 03:22 min
Label: manus

Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2025 - Missa Salisburgensis -
Gesamttitel: Jubiläumskonzerte - 20 Jahre Concerto Stella Matutina (KO250509-6_V)
Titel: Missa Salisburgensis à 53 voci für 16 Gesangssolisten, 10 Trompeten, Pauken, 2 Zinken, 3 Posaunen, 2 Oboen, 4 Blockflöten, 4 Violinen, 8 Bratschen, 2 Celli, Violone, 2 Orgeln
* Kyrie 00:05:45
* Gloria 00:09:22
* Credo 00:14:14
* Sanctus, Benedictus 00:05:14
* Agnus Dei 00:06:11
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Thomas Platzgummer
Solist/Solistin: Stephanie Pfeffer/Sopran
Solist/Solistin: Lea Müller/Sopran
Solist/Solistin: Elisabeth Wimmer/Sopran
Solist/Solistin: Maria Erlacher/Sopran
Solist/Solistin: Margot Oitzinger/Alt
Solist/Solistin: Martina Gmeinder/Alt
Solist/Solistin: Marian Dijkhuizen/Alt
Solist/Solistin: Tobias Knaus/Alt
Solist/Solistin: David Munderloh/Tenor
Solist/Solistin: Michael Feyfar/Tenor
Solist/Solistin: Maximilian Vogler/Tenor
Solist/Solistin: Juan Carlos Falcon/Tenor
Solist/Solistin: Matthias Helm/Bass
Solist/Solistin: Matthias Horn-Ostertag/Bass
Solist/Solistin: André Morsch/Bass
Solist/Solistin: Stefan Zenkl/Bass
Leitung: Thomas Platzgummer
Länge: 40:48 min
Label: manus

Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber
Gesamttitel: Concerto Stella Matutina 2025 - Missa Salisburgensis -
Gesamttitel: Jubiläumskonzerte - 20 Jahre Concerto Stella Matutina
Titel: Plaudite tympana (mit abgeändertem Text auf das 20 Jahr Jubiläum des Concerto Stella Matutina)
Ausführende: Concerto Stella Matutina
Leitung: Thomas Platzgummer
Solist/Solistin: Stephanie Pfeffer/Sopran
Solist/Solistin: Lea Müller/Sopran
Solist/Solistin: Elisabeth Wimmer/Sopran
Solist/Solistin: Maria Erlacher/Sopran
Solist/Solistin: Margot Oitzinger/Alt
Solist/Solistin: Martina Gmeinder/Alt
Solist/Solistin: Marian Dijkhuizen/Alt
Solist/Solistin: Tobias Knaus/Alt
Solist/Solistin: David Munderloh/Tenor
Solist/Solistin: Michael Feyfar/Tenor
Solist/Solistin: Maximilian Vogler/Tenor
Solist/Solistin: Juan Carlos Falcon/Tenor
Solist/Solistin: Matthias Helm/Bass
Solist/Solistin: Matthias Horn-Ostertag/Bass
Solist/Solistin: André Morsch/Bass
Solist/Solistin: Stefan Zenkl/Bass
Leitung: Thomas Platzgummer
Länge: 05:36 min
Label: manus

weiteren Inhalt einblenden