
kpa/United Archives/picturedesk.com
Ausgewählt
Vier unterschiedliche Stimmen - Vier beachtliche Karrieren
Juli-Geburtstage im hohen Register
23. Juli 2025, 10:05
Sie hätten kaum unterschiedlicher sein können - in Stimmfach, Repertoire und Ausstrahlung - und doch verbindet sie einiges: Margarita Lilowa, Margit Schramm, Mattiwilda Dobbs und Adele Addison zählen, jede auf ihre Weise, zu den prägenden Sängerinnen ihrer Zeit. Die 1935 in Bulgarien geborene Margarita Lilowa begann ihre Karriere als Maddalena an der Nationaloper Sofia und wurde später durch ihr Engagement an der Wiener Staatsoper international bekannt, wo sie über Jahrzehnte hinweg in 1.135 Vorstellungen nicht weniger als 46 Partien verkörpert hat. Margit Schramm, wurde mit ihrer schlanken Erscheinung, dem klaren Sopran und ihrer Bühnenpräsenz zur Operetten-Diva der Nachkriegszeit. Mit zahlreichen Plattenaufnahmen und Auftritten in Funk und Fernsehen brachte sie die Operette einem breiten Publikum nahe. Mattiwilda Dobbs, geboren am 11. Juli 1925 in Atlanta, hat als eine der ersten afroamerikanischen Sängerinnen an der Metropolitan Opera debütiert. Mit ihrer leuchtenden Koloratur, Eleganz und weltweiten Engagements wurde sie zu einer wichtigen Figur der internationalen Opernszene der 1950er- und 60er-Jahre. Und schließlich die afroamerikanische Sopranistin Adele Addison, die zu einer der führenden Lied- und Oratoriensängerinnen Amerikas wurde und von namhaften Dirigenten wie Leonard Bernstein für ihre kristallklare Diktion, stilistische Noblesse und musikalische Integrität geschätzt wurde.
Sendereihe
Gestaltung
- Robert Fontane
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Titel: Sopran-Arie aus »Matthäuspassion« (in englischer Sprache) / 1.Teil
Solist/Solistin: Adele Addison /Sopran
Orchester: New York Philharmonic
Leitung: Leonard Bernstein
Länge: 03:25 min
Label: Sony Classical SM2K 60727
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Arie der Gilda aus der Oper »Rigoletto« / 1.Akt
Solist/Solistin: Mattiwilda Dobbs /Gilda
Orchester: Philharmonia Orchestra
Leitung: Alceo Galliera
Länge: 04:36 min
Label: Testament SBT1137
Komponist/Komponistin: Jacques Offenbach/1819 - 1880
Titel: Szene und Duett Antonia-Hoffmann aus der Oper »Les Contes d'Hoffmann« / 3.Akt
Solist/Solistin: Mattiwilda Dobbs /Antonia
Solist/Solistin: Léopold Simoneau /Hoffmann
Orchester: Orchestre des Concerts de Paris
Leitung: Pierre Michel Le Conte
Länge: 05:17 min
Label: Urania URN 22.349
Komponist/Komponistin: Emmerich Kálman/1882 - 1953
Titel: Auftrittslied der Fedora aus der Operette »Die Zirkusprinzessin« / 1.Akt
Solist/Solistin: Margit Schramm /Fedora Palinska
Orchester: Berliner Symphoniker
Leitung: Robert Stolz
Länge: 02:04 min
Label: Eurodisc 258363
Komponist/Komponistin: Franz Lehàr/1870 - 1948
Titel: Duett René-Angèle aus der Operette »Der Graf von Luxemburg« / 1.Akt
Solist/Solistin: Rudolf Schock /René, Graf von Luxemburg
Solist/Solistin: Margit Schramm /Angèle Didier
Orchester: Berliner Symphoniker
Leitung: Robert Stolz
Länge: 04:09 min
Label: Eurodisc 258358
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813-1901
Titel: Liber scriptus aus »Messa da Requiem«
Solist/Solistin: Margarita Lilova /Alt
Chor: Rundfunkchor Leipzig
Orchester: Rundfunk Symphonieorchester Leipzig
Leitung: Giuseppe Patané
Länge: 03:52 min
Label: Berlin classics 0092892BC
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Duett Amneris-Radames aus der Oper »Aïda« / 4.Akt
Solist/Solistin: Margarita Lilowa /Amneris
Solist/Solistin: Jon Vickers /Radames
Orchester: San Francisco Opera Orchestra
Leitung: Jean Périsson
Länge: 06:30 min
Label: SFO - AE 201
Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685 - 1759
Titel: Sopran-Arie aus dem Oratorium »Messiah« / 1.Teil
Solist/Solistin: Adele Addison /Sopran
Orchester: New York Philharmonic
Leitung: Leonard Bernstein
Länge: 05:09 min
Label: Sony SM2K60205
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Finale der Symphonie Nr.9 in d-moll op.125, »Ode an die Freude« / 4.Satz
Solist/Solistin: Adele Addison /Sopran
Solist/Solistin: Richard Lewis /Tenor
Solist/Solistin: Jane Hobson /Mezzosopran
Solist/Solistin: Donald Bell /Bariton
Chor: Cleveland Orchestra Chorus
Orchester: Cleveland Orchestra
Leitung: George Szell
Länge: 03:54 min
Label: CBS MYK 42532