
GUILLAUME SOUVANT/AFP/picturedesk.com
Journal-Panorama
Vor 10 Jahren nach Österreich geflüchtet - und jetzt?
Amina Alami und Kenan Fürst-Taube
23. Juli 2025, 18:25
Vor 10 Jahren, im Sommer 2015, begann in Österreich die sogenannte Flüchtlingskrise, die Bilder von überfüllten Bahnhöfen und Kolonnen an Menschen an den Grenzübergängen haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. 2015 wurden in Österreich knapp 90.000 Asylanträge gestellt, die meisten von Flüchtlingen aus Afghanistan und Syrien. Die Zahl der Asylanträge ist inzwischen wieder zurückgegangen, doch Themen wie Integration, Familiennachzug oder Rückführung in die Heimatländer prägen nach wie vor die innenpolitischen Debatten.
Ende 2015 flüchteten auch Amina Alami aus Afghanistan und Kenan Fürst-Taube aus Syrien nach Österreich. Amina Alami kam mit ihrer Familie und arbeitet nun bei der Caritas Steiermark, Kenan Fürst-Taube flüchtete gemeinsam mit seiner Mutter und hat inzwischen in Österreich eine Familie gegründet. Warum haben sich die beiden entschlossen, ihre Heimat zu verlassen? Was waren die größten Schwierigkeiten dabei, sich hier zu integrieren? Wie viel Zuwanderung kann Österreich verkraften, und wo sehen die beiden Verbesserungsbedarf in der Flüchtlingspolitik?
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Monika Feldner-Zimmermann