
PICTUREDESK.COM/PRESSEFOTO SCHARINGER
Radiokolleg
Die Chancen der österreichischen Blasmusik (4)
Von modern bis traditionell
24. Juli 2025, 09:45
Historische Märsche, Trachten, Instrumentierungen und die enge Verbindung zu kirchlichen und staatlichen Feierlichkeiten zeigen, dass Blasmusik ein wichtiger Teil der kulturellen Identität Österreichs ist. Institutionen wie der Österreichische Blasmusikverband fördern Ausbildung, Nachwuchsarbeit und Archivierung und tragen dazu bei, dass dieses Erbe lebendig bleibt. Dabei ist Tradition nicht Stillstand, sondern eine Basis, auf der Neues wachsen kann.
Service
Radiokolleg-Podcast
Der Link zu der in der Folge genannten Zeitung: media|pyznjalr|0125-oebz_web.pdf
Sendereihe
Gestaltung
- Hans Groiss
Playlist
Komponist/Komponistin: Jaromir Vejvoda
Titel: Amsel Polka
I: da Blechhauf'n
Label: BH Music vorÜbermorgen
Komponist/Komponistin: Otto M. Schwarz
Titel: Dragon Fight
I: Bratislava Symphony Orchestra
Label: Symphonic Dimensions / Otto M.Schwarz
Komponist/Komponistin: James Barnes
Titel: Symphonic Overture
I: United States Air Force Band
Label: A 50th Anniversary Celebration / Altissimo!
Komponist/Komponistin: Jaromir Vejvoda
Titel: Rosamunde
I: Mnozil Brass
Label: Wenn der Kaiser Grooved / südpolrecords
Komponist/Komponistin: Julius Fuèík
Titel: Florentiner Marsch
I: Mnozil Brass
Label: Wenn der Kaiser Grooved /südpolrecords
Komponist/Komponistin: Otto M. Schwarz
Titel: Last Call
I: Ivan Meylemans, Koninklijke Fanfare Kempenbloei Achel
Label: SPIRIT OF TIME / IOMS RECORDS
Komponist/Komponistin: Johan Wichers
Titel: Mars de Medici
I: da Blechhauf'n
Label: Well Done / BH Music