Alfredo Bernardini mit seinem Orchester Zefiro.

NIKOLA MILATOVIC

Alte Musik - neu interpretiert

Zefiro bei der Styriarte

Zefiro Barockorchester, Leitung und Oboe: Alfredo Bernardini.
Instrumentalwerke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann (aufgenommen am 2. Juli in der Grazer Helmut List Halle im Rahmen der 41. Styriarte)

Zephyr, auf Italienisch Zefiro, ist in der antiken griechischen Mythologie, der sanfte, freundliche Gott der Westwinde. Ihn wählten der italienische Oboist Alfredo Bernardini und seine beiden Landsmänner die Brüder Paolo und Alberto Grazzi als Namenspatron für ihr 1989 gegründetes Ensemble Zefiro: eine wandelbare Musikgruppe, spezialisiert auf die Musik des 18. Jahrhunderts, in der Blasinstrumente im Vordergrund stehen. Um dem Repertoire ihres Interesses gerecht zu werden, gibt es das Ensemble Zefiro in drei unterschiedlichen Formationen: als klassisches Bläsersextett- bzw. Oktett, als Kammermusikensemble und als Kammerorchester. In letztgenannter Besetzungsgröße war die renommierte Originalklangformation bei der heurigen Styriarte zu erleben mit barocken Orchesterwerken von Händel, Vivaldi und Telemann.

Sendereihe

Gestaltung

  • Gerhard Hafner

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685-1759
Titel: Concerto a due cori in F HWV 333
* Pomposo
* Allegro
* A tempo giusto
* Largo
* Allegro ma non troppo
* A tempo
Orchester: Zefiro Barockorchester
Leitung: Alfredo Bernardini
Länge: 16:09 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi/1678-1741
Titel: Concerto in D "Per la Santissima Assunzione di Maria Vergine" RV 582 für Solo-Violine und zwei Streichorchester
* Allegro
* Grave
* Allegro
Solist/Solistin: Mayumi Hirasaki /Violine
Orchester: Zefiro Barockorchester
Leitung: Alfredo Bernardini
Länge: 12:03 min
Label: Ricordi Milano

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1683-1767
Titel: Alster-Ouverture in F TWV 55:F11
* Ouverture
* Die canonierende Pallas
* Das Alster-Echo
* Die Hamburgischen Glockenspiele
* Der Schwanen Gesang
* Der Alster Schäffer Dorff Music
* Die concertierenden Frösche und Krähen
* Der ruhende Pan
* Der Schäffer und Nymphen eilfertiger Abzug
Orchester: Zefiro Barockorchester
Leitung: Alfredo Bernardini
Länge: 29:45 min
Label: Prima la musica

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685-1759
Titel: Wassermusik, daraus: Bourrée
Orchester: Zefiro Barockorchester
Leitung: Alfredo Bernardini
Länge: 01:10 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Christoph Willibald Gluck/1714-1787
Titel: Don Juan - Le festin de pierre / Ballett-Pantomime von Gasparo Angiolini
Orchester: Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall /Diirgent
Länge: 20:50 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden