
Wolfram Berger - ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Sound Art: Lyrik heute
Gedichte von Daniel Böswirth
"von den bösen viechern" - Gedichte von Daniel Böswirth. Es liest Wolfram Berger.
30. Juli 2025, 23:03
Vom dreibeinigen Hund bis zum einarmigen Oktopoden, vom über die schlechten Zeiten jammernden Esel bis zum angriffslustigen Hummerfredschlawiner, von der mondverliebten Robbe bis zur gefährlichen Metamorphose des Krokokasperl, vom Zerschmetterling bis zum Zar Zeckowitsch: Sanfte Haustiere sind sie nicht gerade, die Kreaturen, die sich sprachspielend, lautmalend und kalauernd in Daniel Böswirths dichterischem und graphischem Bestiarium unsere Aufmerksamkeit verschaffen.
"... selbst werwolfähnliche Geschöpfe sind da anzutreffen, gar 'ein scheusal einer rosagurgelfee'! Manchmal sind es die unvorhersehbarsten Momente, die einen zum Begreifen - auch der eigenen Natur - anhalten" (Gerhard Jaschke)
Der 1968 in Kaltenleutgeben bei Wien geborene Autor und Zeichner veröffentlichte u.a. Hörspiele. Die Gedichte und Linolschnitte des vorliegenden Bandes sind im Laufe von etwa 30 Jahren entstanden, die ersten dreizehn Gedichte wurden schon 1996 von Karl Riha in der Reihe "experimentelle texte" an der Universität Siegen herausgegebenen. Die Linolschnitte Böswirths waren schon in etlichen Ausstellungen zu sehen, zuletzt in der Galerie am Park in der Liniengasse in Wien.
Service
Daniel Böswirth, von den bösen viechern. Mit Linolschnitten des Autors. fürth ohne th Verlag, Wien 2023
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Urheber/Urheberin: Woode
Album: Blues inside out
Blues inside out
Ausführender/Ausführende: Fritz Pauer /Trio
Länge: 04:57 min
Label: MPS 0068218
Urheber/Urheberin: Woode
Album: Blues inside out
Blues inside out
Ausführender/Ausführende: Fritz Pauer /Trio
Länge: 04:57 min
Label: MPS 0068218
Komponist/Komponistin: Bill Frisell/geb.1951
Album: THE BEST OF BILL FRISELL VOL.1 : FOLK SONGS
Titel: Slow dance/instr.
Solist/Solistin: Bill Frisell /El-Gitarre m.Begl.
Ausführender/Ausführende: David Piltch /Bass
Ausführender/Ausführende: Kenny Wollesen /Drums
Ausführender/Ausführende: Greg Leisz /Dobro
Länge: 03:13 min
Label: Nonesuch/WEA 7559798633
Komponist/Komponistin: Gerardo Matos Rodriguez
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gerardo Matos Rodriguez
Album: El Tango - pasion y emocion
Titel: La Cumparsita / instrumental
Orchester: Juan D'Arienzo y su orquestra tipica
Länge: 03:44 min
Label: Documents
Komponist/Komponistin: Paul Lincke
Album: Paul Lincke - Das ist die Berliner Luft / Ouvertüren Vol.2
Titel: Brandbrief-Galopp - für Orchester
Leitung: Ernst Theis
Orchester: Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Länge: 02:16 min
Label: cpo 5554482
Komponist/Komponistin: Giorgio Mainerio/um 1530-1582
Bearbeiter/Bearbeiterin: Fausto Cleva /Diminution
Album: IL FLAUTO VENEZIANO - DOROTHEE OBERLINGER
Titel: Schiarazula Marazula - für Bass-Blockflöte, Streicher, Gitarre und Schlagwerk aus "Il primo libro de balli accomodati par cantar et sonar d'ogni sorte de instromenti", Venedig 1578 -- (KEINE Pause zu Track 5)
Solist/Solistin: Dorothee Oberlinger /Bass-Blockflöte, Flautino
Ausführende: Sonatori de la Gioiosa Marca
Länge: 03:37 min
Label: Deutsche Harmonia mundi 88697988632
Komponist/Komponistin: Alexandre Tansman/1897 - 1986
Urheber/Urheberin: Alexandre TANSMAN/12.6.1897 Lodz - 15.11.1986 Paris
Album: Philharmonische Cellisten Köln
Titel: Blues - für sechs Violoncelli - aus dem Zyklus "Noveletten"
Ausführende: Philharmonische Cellisten Köln
Leitung: Werner Thomas
Länge: 02:28 min
Label: EMI CDM 7698152
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Bearbeiter/Bearbeiterin: Walter Seitinger/geb.1958
Album: DIE KAMMERMUSIKENSEMBLES DER WIENER SYMPHONIKER
Titel: Fuge in d-moll aus "Das Wohltemperierte Klavier" / Bearbeitung für Xylophon, Vibraphon und Marimbaphon
Ausführende: Mallet Trio
Ausführender/Ausführende: Erhard Wetzer /Xylophon
Ausführender/Ausführende: Martin Kerschbaum /Vibraphon
Ausführender/Ausführende: Walter Seitinger /Marimbaphon
Länge: 01:39 min
Label: Koch (2 CD)
Komponist/Komponistin: Joseph Lanner/1801 - 1843
Bearbeiter/Bearbeiterin: Julius Scheybal
Album: WIENER TÄNZE UM 1800
Titel: Wiener Ländler in G-Dur / Bearbeitung für Violine, Harfe und Gitarre
Ausführende: Das kleine Biedermeier Ensemble
Ausführender/Ausführende: Paul Fields /Violine
Ausführender/Ausführende: Sabine Stuber Scheybal /Harfe
Ausführender/Ausführende: Julius Scheybal /Gitarre
Länge: 02:57 min
Label: AGS Records CD 100105 AS
Komponist/Komponistin: Jean Francaix/1912 - 1997
Titel: Quintett für Bläser
* Tempo di marcia francese - 4.Satz (00:03:51)
Ausführende: Prager Bläserquintett
Ausführender/Ausführende: Jan Hecl /Flöte
Ausführender/Ausführende: Jiri Krejci /Oboe
Ausführender/Ausführende: Vlastimil Mares /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Lumir Vanek /Fagott
Ausführender/Ausführende: Vladimira Klanska /Horn
Länge: 03:53 min
Label: Supraphon 110372-2
Komponist/Komponistin: Jean Francaix/1912 - 1997
Album: FRANZÖSISCHE KAMMERMUSIK
* I. Les vieux beaux (00:02:15)
Titel: L' heure du berger - für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Klavier
Solist/Solistin: Catherine Cantin /Flöte
Solist/Solistin: Maurice Bourgue /Oboe
Solist/Solistin: Michel Portal /Klarinette
Solist/Solistin: Pascal Roge /Klavier
Solist/Solistin: Andre Cazalet /Horn
Länge: 02:17 min
Label: Decca 4258612
Komponist/Komponistin: Dora Pejacevic/1885 - 1923
Album: IDA GAMULIN: Werke von DORA PEJACEVIC
Titel: Papillon op.6 - für Klavier
Anderssprachiger Titel: Leptir < Papillon >
Solist/Solistin: Ida Gamulin /Klavier
Länge: 01:42 min
Label: Croatia Records CD 5430292
Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Album: Danse macabre - A&A spielen Werke für zwei Cembali
Titel: Slawischer Tanz in c-Moll, op.46 Nr. 7 "Skocna" - Bearbeitung für Cembalo zu vier Händen
The Dance of Life / Der Tanz des Lebens
Ausführende: A&A
Solist/Solistin: Anastasia Antonova /Cembalo vierhändig
Solist/Solistin: Anna Kiskachi /Cembalo vierhändig
Länge: 03:42 min
Label: fra bernardo fb1901222
Komponist/Komponistin: Frederic Chopin/1810 - 1849
Album: MUSIK ZUM VERWEILEN - GEDANKEN ZUM WEITERDENKEN
Titel: Nocturne für Klavier op.9 Nr.2 / Bearbeitung für Singende Säge und Klavier
Solist/Solistin: Elfriede Hable /Singende Säge
Solist/Solistin: Hans Kann /Klavier
Länge: 02:34 min
Label: Preiser 90153