
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Moment - Kulinarium
Alles Schmarren!
Ein süßer Liebling von der Hauptstadt bis zur Almhütte.
8. August 2025, 15:30
Flaumig, karamellisiert, zerrissen. der Schmarren gehört zur österreichischen Mehlspeisküche wie die Melange ins Kaffeehaus, als Kaiserschmarren, Grießschmarren oder Topfenschmarren. Soweit die Einigkeit; es scheiden sich die Geister bei anderen Fragen: Mit oder ohne Rosinen? Zwetschkenröster oder Apfelmus?
Über die Entstehung des Kaiserschmarrens kursieren bis heute Legenden. War es eine misslungene Palatschinke? Wurde die flaumige Mehlspeise für Kaiser Franz Josef kreiert - oder doch für seine Frau Sisi? Oder geht der Name auf das italienische "a la casa" zurück, sozusagen ein Schmarren "nach Art des Hauses"?
Zweifellos zählt der Kaiserschmarren - wie Leopold Rosner und Rudolph Habs 1894 in ihrem "Appetitlexikon" festhielten - zu den "herausragenden Pointen der Wiener Küche".
Eine Spurensuche in drei Küchen, von der Wiener Innenstadt bis zur steirischen Berghütte.
Gestaltung: Gabriel Schaffler
Moderation und Regie: Kathrin Wimmer
Service
Moment-Kulinarium-Podcast abonnieren
https://www.aflenzer-buergeralm.at/gastronomie/schoenleitenhaus/
https://www.palatschinkenkuchl.wien/
https://gafa.ac.at/