
ORF/HANS LEITNER
Carinthischer Sommer 2025
West Side Stories
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigentin: Marin Alsop; Claire Huangci, Klavier. George Gershwin: a) Cuban Ouverture "Rumba"; b) Konzert für Klavier und Orchester F-Dur; Leonard Bernstein: a) Symphonische Tänze aus "West Side Story"; b) On the Town - Three Dance Episodes (aufgenommen am 23. August im Congress Center Villach in 5.1 Surround Sound)
2. September 2025, 19:30
Das letzte Konzert von Marin Alsop als Chefdirigentin des RSO Wien.
"Made in the USA" heißt das jüngste Album der Pianistin Claire Huangci, und "Made in the USA" ist auch das Abschlusskonzert des Carinthischen Sommers. Beim letzten Konzert von Marin Alsop als Chefdirigentin des ORF RSO Wien wird nicht nur Musik ihres Mentors Leonard Bernstein, sondern auch von George Gershwin zu hören sein. Die Rhapsody in Blue verhilft Gershwin 1924 zum internationalen Durchbruch. Dabei entsteht das Werk unter enormem Zeitdruck - nur fünf Wochen liegen zwischen Auftragserteilung durch Paul Whiteman und der Uraufführung in der New Yorker Aeolian Hall. Gershwin komponiert im Akkord: Sobald ein neuer Teil der Rhapsody fertig ist, lässt er ihn umgehend Whitemans Arrangeur Ferde Grofé zukommen, der die Orchestrierung übernimmt. Diese Arbeitsteilung ist nicht nur am Broadway üblich; Grofé ist ein routinierter Arrangeur und kennt zudem das Whiteman-Ensemble mit seiner besonderen Besetzung gut.
Die Uraufführung ist ein Riesenerfolg - und spätestens jetzt werden auch Persönlichkeiten des kulturellen Lebens abseits des Broadway auf Gershwin aufmerksam. Unter ihnen Walter Damrosch, der Leiter des New York Symphony Orchestra, der dem jungen Komponisten seinen nächsten Auftrag erteilt. Diesmal soll es ein "richtiges" Klavierkonzert werden. Gershwin, der bisher fast ausschließlich für den Broadway komponiert hat, nimmt die Herausforderung an. "Viele hielten die Rhapsody für einen bloßen Glückstreffer. Ich wollte ihnen zeigen, dass ich noch viel mehr zu bieten hatte. Ich hatte mir vorgenommen, ein Stück absoluter Musik zu schreiben. Die Rhapsody, wie der Titel schon andeutet, ist ein Stimmungsbild des Blues. Das Konzert hingegen sollte völlig ohne programmatischen Bezug sein." Damit setzt sich Gershwin gleich mehrere Ziele: Nicht nur Musik ohne Programmbezug, sondern auch in einer klassischen Konzertform - und vor allem wird er die Orchestrierung selbst übernehmen.
Im Juli 1925 beginnt Gershwin mit der Arbeit an dem Konzert, drei Monate später ist die vierhändige Fassung des Concerto in F fertiggestellt, einen weiteren Monat nimmt er sich Zeit für das Setzen der Orchesterstimmen. Formal hält sich Gershwin in diesem Konzert an viele klassische Regeln: drei Sätze, die bekannte Reihenfolge schnell - langsam - schnell, im ersten Satz ein angedeuteter Sonatensatz. Aber die Musik, die ist ganz Gershwin. Jazz-Elemente und Blues-Feeling, rasante Rhythmus- und Tempowechsel, Verspieltes, Romantisches, eine große Prise New York und auch Tanz: Im ersten Satz dominiert der Rhythmus des Charleston, der Mitte der 1920er Jahre mit Josephine Baker in den USA seinen Siegeszug antritt. Der mitreißende Klavierpart und eine gelungene Orchestrierung vervollständigen ein Werk, das sich bis heute einer genauen Einordnung entzieht. Nicht klassisches Klavierkonzert, nicht nur Jazz und Broadway: Mit dem Concerto in F ist etwas ganz Neues entstanden.
Fast genau hundert Jahre nach seiner Uraufführung bringt Claire Huangci das selten gespielte Concerto in F gemeinsam mit dem RSO unter Marin Alsop wieder zur Aufführung - ein Werk, das für den Aufbruch in eine neue musikalische Ära in den USA steht.
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.
Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Theres Himmler
Übersicht
- Festspielsender Ö1
- RSO in Ö1
- 5.1 Dolby Digital
Playlist
Komponist/Komponistin: George Gershwin
Gesamttitel: Konzert CARS 20250823 D4973/1-6 West Side Stories - RSO/Alsop/Huangci / MZ: 1.22.46 GZ: 1.34.46
Titel: D4973/1 Cuban Ouverture (1924)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Marin Alsop
Länge: 11:53 min
Label: Universal Edition/Materialleihgebühr
Komponist/Komponistin: George Gershwin
Gesamttitel: Konzert CARS 20250823 D4973/1-6 West Side Stories - RSO/Alsop/Huangci / MZ: 1.22.46 GZ: 1.34.46
Titel: D4973/2 Klavierkonzert F-Dur (1925)
* Allegro - 1.Satz (00:13:02)
Zwischenapplaus (00:30)
* Adagio - Andante con moto - 2.Satz (00:11:48)
* Allegro agitato - 3.Satz (00:06:45)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Marin Alsop
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 35:03 min
Label: Universal Edition/Materialleihgebühr
Komponist/Komponistin: John Adams
Album: City Noir
Titel: Fearful symmetries. Für Orchester
Anderssprachiger Titel: Symmetrie bis zum Verrücktwerden
Leitung: Marin Alsop
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Länge: 29:14 min
Label: NAXOS 8.559935
EAN: 0636943993521
Vorlage: George Gershwin
Komponist/Komponistin: Earl Wild
Album: Made in USA - Claire Huangci
* Nr. 1: Liza
Titel: 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin für Klavier
Anderssprachiger Titel: Seven virtuoso études
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 03:06 min
Label: Alpha classics ALPHA1071
EAN: 3701624510711
Vorlage: George Gershwin
Komponist/Komponistin: Earl Wild
Album: Made in USA - Claire Huangci
* Nr. 2: Somebody loves me
Titel: 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin für Klavier
Anderssprachiger Titel: Seven virtuoso études
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 02:54 min
Label: Alpha classics ALPHA1071
EAN: 3701624510711
Vorlage: George Gershwin
Komponist/Komponistin: Earl Wild
Album: Made in USA - Claire Huangci
* Nr. 3: The man I love
Titel: 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin für Klavier
Titel: Seven virtuoso études
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 02:27 min
Label: Alpha classics ALPHA1071
EAN: 3701624510711
Komponist/Komponistin: Yann Tiersen
Gesamttitel: Konzert CARS 20250823 D4973/1-6 West Side Stories - RSO/Alsop/Huangci / MZ: 1.22.46 GZ: 1.34.46
Titel: D4973/3 Zugabe "Comptine d'un autre été" aus dem Film "Die fabelhafte Welt der Amelie"
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 03:11 min
Label: Universal Edition
Komponist/Komponistin: Leonard Bernstein
Gesamttitel: Konzert CARS 20250823 D4973/1-6 West Side Stories - RSO/Alsop/Huangci / MZ: 1.22.46 GZ: 1.34.46
Titel: D4973/4 Symphonic Dances aus West Side Story (1960)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Marin Alsop
Länge: 24:24 min
Label: Boosey&Hawkes/Materialleihgebühr
Komponist/Komponistin: Leonard Bernstein
Gesamttitel: Konzert CARS 20250823 D4973/1-6 West Side Stories - RSO/Alsop/Huangci / MZ: 1.22.46 GZ: 1.34.46
Titel: D4973/5 Three Dance Episodes aus On the Town (1945)
* 1. Dance of the Great Lover (00:02:08)
* 2. Pas de Deux (00:03:15)
* 3. Times Square Ballet (00:05:10)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Marin Alsop
Länge: 12:41 min
Label: Boosey&Hawkes/Materialleihgebühr
Komponist/Komponistin: Leonard Bernstein
Gesamttitel: Konzert CARS 20250823 D4973/1-6 West Side Stories - RSO/Alsop/Huangci / MZ: 1.22.46 GZ: 1.34.46
Titel: D4973/6 Zugabe - Ouvertüre zu Candide
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Marin Alsop
Länge: 07:32 min
Label: Boosey&Hawkes/Materialleihgebühr
Vorlage: George Gershwin
Komponist/Komponistin: Earl Wild
Album: Made in USA - Claire Huangci
* Nr. 4: Embraceable you
Titel: 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin für Klavier
Anderssprachiger Titel: Seven virtuoso études
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 02:47 min
Label: Alpha classics ALPHA1071
EAN: 3701624510711
Vorlage: George Gershwin
Komponist/Komponistin: Earl Wild
Album: Made in USA - Claire Huangci
* Nr. 5: Oh, Lady be good!
Titel: 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin für Klavier
Anderssprachiger Titel: Seven virtuoso études
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 03:35 min
Label: Alpha classics ALPHA1071
EAN: 3701624510711
Vorlage: George Gershwin
Komponist/Komponistin: Earl Wild
Album: Made in USA - Claire Huangci
* Nr. 6: I got rhythm
Titel: 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin für Klavier
Anderssprachiger Titel: Seven virtuoso études
Solist/Solistin: Claire Huangci /Klavier
Länge: 02:11 min
Label: Alpha classics ALPHA1071
EAN: 3701624510711