
AP/HARRY HARRIS
Apropos Klassik
Chronist einer bewegten Zeit
Zum 50. Todestag von Dmitri Schostakowitsch
9. August 2025, 15:05
Am 9. August 1975 starb in Moskau einer der großen russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, Dmitri Schostakowitsch. 1906 in St. Petersburg geboren, erlebte er beinahe die gesamte Zeit der Sowjetunion mit ihren Revolutionen und Diktaturen. Die einschneidenden politischen Ereignisse seiner Heimat prägen auch viele seiner Werke, ob Sinfonien, Opern oder Kammermusik. Anlässlich des 50. Todestag des Komponisten begibt sich "Apropos Klassik" auf einen Streifzug durch sein umfangreiches Oeuvre, auch im Hinblick auf neuere Tonträger-Veröffentlichungen.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch/1906 - 1975
Album: WERKE VON BOUCHARD, CHIHARA UND SCHOSTAKOWITSCH
* Moderato - 1.Satz (00:09:02)
Titel: Sonate, op.147 für Viola und Klavier - Schostakowitsch's letztes Werk
Solist/Solistin: Kim Kashkashian /Viola
Solist/Solistin: Robert Levin /Klavier
Länge: 09:05 min
Label: ECM 8475382
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch
Album: SCHOSTAKOWITSCH SPIELT SCHOSTAKOWITSCH
Titel: Konzert für Klavier, Trompete und Streicher Nr.1 in c-moll op.35
* Allegro moderato - Allegro vivace - Moderato - 1.Satz (00:06:00)
* Lento - attacca - 2.Satz (00:07:46)
* Moderato - attacca - 3.Satz (00:01:46)
* Allegro con brio - Presto - Allegretto poco moderato - Allegro con brio - 4.Satz (00:06:15)
Anderer Gesamttitel: Shostakovich plays Shostakovich
Solist/Solistin: Dimitri Schostakowitsch /Klavier
Solist/Solistin: Ludovic Vaillant /Trompete
Orchester: Orchestre National de la Radiodiffusion Francaise
Leitung: André Cluytens
Länge: 21:53 min
Label: Warner 0825646155019 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch/1906 - 1975
Titel: Quartett für Streicher in F-Dur Nr.3 op.73
Streichquartett (Ausschnitt)
* Allegretto - 1.Satz (00:06:35)
* Moderato con moto - 2.Satz (00:05:21)
Ausführende: Borodin Streichquartett
Ausführender/Ausführende: Michail Kopelman /Violine
Ausführender/Ausführende: Andrei Abramenkow /Violine
Ausführender/Ausführende: Dmitri Shebalin /Viola
Ausführender/Ausführende: Valentin Berlinsky /Violoncello
Länge: 11:56 min
Label: Virgin 261610/7914372
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch
Album: Mariss Jansons - The Edition 45
Titel: Symphonie Nr.10 in e-moll op.93 (Ausschnitt)
* Allegro - 2.Satz
* Allegretto - 3.Satz
Leitung: Mariss Jansons
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Länge: 16:50 min
Label: BR Klassik 900200 (36 CDs von 70 CD/DVD)
Komponist/Komponistin: Dmitrij Schostakowitsch/25.09.1906-09.08.1975
Album: Schostakowitsch: The Cello Concertos
Titel: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur, op. 107
* 1. Satz: Allegretto
* 2. Satz: Moderato
* 3. Satz: Cadenza
* 4. Satz: Finale. Allegro con moto
Solist/Solistin: Yo-Yo Ma /Violoncello
Leitung: Andris Nelsons
Orchester: Boston Symphony Orchestra
Länge: 29:10 min
Label: Deutsche Grammophon 4866949
EAN: 0028948669493
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Michelangelo Buonarotti
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Abram Efros /russische Übersetzung/1888-1954
Album: Matthias Goerne/Daniil Trifonov: Lieder von Berg, Schumann, Wolf, Schostakowitsch und Brahms
Titel: Nr.10 Smert' / Tod - Sonett LXIX
Textanfang: Uz cuya smert' (Es kommt der Tod)
Anderssprachiger Textanfang: Di morte certo, ma non già dell'ora
Gesamttitel: Suite auf Verse von Michelangelo Buonarroti op.145 / Fassung für Singstimme und Klavier / Auswahl
Solist/Solistin: Matthias Goerne /Bariton
Solist/Solistin: Daniil Trifonov /Klavier
Länge: 05:49 min
Label: DG 4862452
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Michelangelo Buonarotti
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Abram Efros /russische Übersetzung/1888-1954
Album: Matthias Goerne/Daniil Trifonov: Lieder von Berg, Schumann, Wolf, Schostakowitsch und Brahms
Titel: Nr.9 Noc / Nacht - Dialog Giovanni Strozzi und Michelangelo über dessen Plastik "Nacht"
Textanfang: Vot eta Noc' (Welch eine Nacht)
Anderssprachiger Textanfang: Welch eine Nacht... (Strozzi)... Ich lieb den Schlaf (Michelangelo)
Anderssprachiger Textanfang: La Notte, che tu vedi in sì dolci atti dormir... Caro m'è 'l sonno
Gesamttitel: Suite auf Verse von Michelangelo Buonarroti op.145 / Fassung für Singstimme und Klavier / Auswahl
Solist/Solistin: Matthias Goerne /Bariton
Solist/Solistin: Daniil Trifonov /Klavier
Länge: 04:30 min
Label: DG 4862452