Religion aktuell

Ukraine, "Wir sind Kirche", Rücktritt Abtpräses

Ukraine: Was bei Verhandlungen wichtig ist +++ "Wir sind Kirche": Erstmals Einladung in den Vatikan +++ Heiligenkreuz: Abt legt Amt als Präses der österreichischen Kongregation zurück

1. Ukraine: Was bei Verhandlungen wichtig ist

US-Präsident Donald Trump wird den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Anchorage in Alaska treffen. Thema: die Ukraine. Die internationale katholische Laienbewegung und Gemeinschaft Sant'Egidio hat viel Erfahrung in der Vermittlung zwischen Konfliktparteien. Der Generalsekretär von Sant'Egidio, Cesare Zucconi, definiert die aus seiner Sicht wesentlichen Eckpunkte für Verhandlungen. - Gestaltung: Susanne Krischke


2. "Wir sind Kirche": Erstmals Einladung in den Vatikan

Seit nunmehr dreißig Jahren setzt sich die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" für Änderungen in der römisch-katholischen Kirche ein. Bisher war man zwar am Rande bei diversen Versammlungen in Rom vor Ort, nun aber wird eine Delegation von "Wir sind Kirche" im Oktober offiziell als Eingeladene an einem Treffen im Vatikan teilnehmen. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer.


3. Heiligenkreuz: Abt legt Amt als Präses der österreichischen Kongregation zurück

Der Abt von Stift Heiligenkreuz, Maximilian Heim, ist als Abtpräses der österreichischen Zisterzienserkongregation zurückgetreten. Das Stift nannte als Grund die angespannte und turbulente Situation im Kloster, die eine stärkere Fokussierung erfordere. Daher habe der Abt seine zusätzliche Funktion in der Kongregation zurückgegeben.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Martin Gross