Contra - Kabarett und Comedy
Toxische Pommes & Romeo Kaltenbrunner
Vom 1. bis 12. Juli 2025 verwandelt sich die Wiener Staatsoper zum Treffpunkt der Kleinkunstszene, wenn "INTERMEZZO - Das Sommerfest des Humors" in die zweite Runde geht. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr stehen heuer an zehn Abenden prominente Namen der Kabarett-Szene neben ganz neuen Stimmen im Rampenlicht der Staatsoper - etwa Irina aka Toxische Pommes und Romeo Kaltenbrunner, die für Contra ein gemeinsames Interview gegeben, und über geteilte Bühnen, Differenz und Zusammenhalt, Inspiration und Kritik nachgedacht haben.
16. August 2025, 19:05
Toxische Pommes wurde während der Pandemie mit satirischen Kurzvideos auf TikTok bekannt und füllt seitdem mit ihrer klaren, pointierten Sprache auch die Kabarett-Bühnen. Ihr erstes Buch "Ein schönes Ausländerkind", erschienen bei Zsolnay, wurde von Kritik und Publikum gefeiert - ebenso ihr zweites Bühnen-Programm. "Wunschlos unglücklich" erzählt von einer überzeugten Linken, die plötzlich eine Altbauwohnung erbt - und ins ideologische Schleudern gerät.
Romeo Kaltenbrunner ist ebenfalls in den sozialen Netzwerken bekannt für kurze comedy-Clips und steht ganz aktuell mit seinem Debüt-Kabarettprogramm auf der Bühne und erzählt in "Heimweh" (Regie: Jürgen Marschal) vom Aufwachsen zwischen Dialekt und Vorurteil, zwischen Dorfgemeinschaft und Außenseiterrolle, immer mit viel Gespür für Zwischentöne. Er begibt sich auf eine Reise in die eigene Vergangenheit - zurück in ein Heimatdorf, das so wenig vergessen hat wie verziehen. Im Rahmen von INTERMEZZO 2025 teilen sich die beiden Solist:innen am 8.7. die Bühne - in Contra lassen wir den Abend Revue passieren.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Julia Baschiera