
Ernst Krenek - ORF/SCHEIDERBAUER
Ausgewählt
Offen für Neues bis zuletzt
Ernst Krenek - zum 125. Geburtstag
18. August 2025, 10:05
Als "One-man-history of the 20th-century music" hat den aus Wien gebürtigen Komponisten Ernst Krenek (1900-1991) der kanadische Pianist Glenn Gould einmal bezeichnet. Er spielte damit auf seine lebenslange Neugier und Aufgeschlossenheit an, mit der er sich laufend neue Stilistiken, Kompositionstechniken und sogar die Handhabung elektronischer Instrumente, wie den legendären Buchla-Synthesizer, aneignete. Von spätromantisch, der Verwendung von jazzigen oder neoklassizistischen Elementen, der 20-Ton-Methode, seriellen und aleatorischen Techniken, erlangte er im Alter einen von allen Einflüssen befreiten Personalstil.
Für Ernst Krenek gab es zeitlebens zwei Heimaten, seine im Zweiten Weltkrieg als Zuflucht gewählte, die USA, und das alte Europa, dem er sich spät wieder annäherte und in seinen, zwischen 1942 und 1952 geschriebenen Memoiren "Im Atem der Zeit", ein Denkmal gesetzt hat. Ausgewählt widmet sich zum 125. Geburtstag von Ernst Krenek am 23. August 2025 dessen instrumentalem Werk.
Service
Ernst Krenek Institut Privatstiftung Krems
Hinweis
"Stimmen hören" mit Chris Tina Tengel widmet sich am 21. August 2025 von 14:05-15:30 Uhr u.a. dem vokalen Schaffen von Ernst Krenek.
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Therese Rudolph