Kulturjournal

Chemnitz ++ "tiefe gewässer" ++ Moritz Koch

Gespräch zur Kulturhauptstadt Chemnitz
"tiefe gewässer" von Philipp Hauser
Jungfotograf Moritz Koch im Porträt

Beiträge

  • Gespräch zur Kulturhauptstadt Chemnitz

    Chemnitz ist neben Gorizia/Nova Gorica heuer Europäische Kulturhauptstadt. Die Stadt in Sachsen, am Ausläufer des Erzgebirges, war einst eine blühende Industriemetropole, heute noch zeugen zahlreiche leerstehende Fabriksgebäude davon. In einem aufgelassenen Heizkraftwerk aus den 1980er-Jahren hat das Gegenwartskunstfestival "Begehungen" stattgefunden, während die Bahnhofshalle in Flöha eine Ausstellung zur Textilindustriegeschichte der Stadt beherbergt. Weitere Highlights des Kulturhauptstadtprogramms sind die Ausstellung "European Realities" und die kürzlich eröffnete Edvard Munch-Schau "Angst". Kritik übt die örtliche Künstlerschaft; sie sei zu wenig eingebunden gewesen, obwohl durchaus auch überregional erfolgreiche Künstler in Chemnitz leben.

  • Philipp Hauser "tiefe gewässer"

    Mit "tiefe gewässer" feiert Philipp Hauser, der Gewinner des Kärntner Lyrikpreises 2023, sein Theater-Debüt. Heute wird es in Hüttenberg, rund eine Autostunde von Klagenfurt entfernt, uraufgeführt. Ein junges Team bringt Leben in einen Ort, um den es still geworden ist. Boomte hier früher die Eisenverarbeitung, herrscht heute meist Stille. Auch der riesige Ausstellungsbau, 1995 vom Stararchitekten Günther Domenig für die Landesausstellung 1995 errichtet, verfällt langsam. Genau hier wird jetzt Theater gemacht, das viele lästige Fragen stellt.

  • Jungfotograf Moritz Koch im Porträt

    Inszenierte Fotografien sind das Markenzeichen des Mainzer Künstlers Moritz Koch. Seine traumwandlerischen Bilder entstehen in einem aufwändigen Prozess, in dem er wie ein Filmregisseur arbeitet; mit außergewöhnlichen Locations, jeder Menge Komparsen, Hebebühnen und Lichtkränen. Mit seinen 25 Jahren wird Moritz Koch inzwischen von fünf deutschen Galerien vertreten, hat seine Arbeiten auf der Gallery Week in Berlin und auf der Art Karlsruhe vorgestellt. Heute Abend ist ihm im Landemuseum Mainz mit "Memories of another tomorrow" eine erste Museumsausstellung gewidmet.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe