
WARNER CLASSICS/FABIEN MONTHUBERT
Salzburger Festspiele 2025
Französisches mit Sabine Devieilhe
Sabine Devieilhe, Sopran; Mathieu Pordoy, Klavier.
Une Soirée française - Lieder von Fauré, Beydts, Poulenc, Ravel, Roussel, Delage, Debussy (aufgenommen am 3. August in der Stiftung Mozarteum, Salzburg)
22. August 2025, 19:30
Unter dem Motto "Une soirée française" waren die französische Sopranistin Sabine Devieilhe und der Pianist Mathieu Pordoy kürzlich bei den Salzburger Festspielen zu Gast.
Am 3. August boten die beiden einen Abend mit französischen Mélodies, der französischen Form des Kunstlieds. Und dabei spannten sie einen musikalischen Bogen von Gabriel Fauré, Claude Debussy oder Maurice Ravel bis zu Maurice Delage, Albert Roussel oder Louis Beydts und damit vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit zum Teil fließenden Übergängen war der Abend auch nach Komponisten gegliedert und wurde vom Publikum sowie der Kritik umjubelt aufgenommen.
Sendereihe
Gestaltung
- Nicole Brunner
Übersicht
- Festspielsender Ö1
Playlist
Komponist/Komponistin: Gabriel Fauré
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Armand Silvestre /(1)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Sully Prudhomme /(2)
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française" SFMOZ250803-4_S
Titel: (1) Chanson d'amour op.27 Nr.1 (02:02)
Titel: (2) Au bord de l'eau op.8 Nr.1 (02:12)
Titel: (3) Improvisation cis-moll op.84 Nr.5 / au: Huit Pièces brèves op.84 für Klavier (01:40)
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran (1) und (2)
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 05:54 min
Label: (1) und (2): Éditions J. Hamelle
(3): Les Editions Outremontaises
Komponist/Komponistin: Louis Beydts
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Fort
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française" SFMOZ250803-5_S
Titel: Chansons pour les oiseaux
* La Colombe poignardée (02:53)
* Le Petit Pigeon bleu (02:11)
* L'Oiseau bleu / (Zwischenapplaus: 00:20) (04:00)
* Le Petit Serin en cage (01:48)
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 11:15 min
Label: Durand
Komponist/Komponistin: Francis Poulenc
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Guillaume Apollinaire /(1) und (4)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Louis Aragon /(2)
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française" SFMOZ250803-6_S
Titel: (1) Hôtel / aus "Banalités" / Liederzyklus nach Gedichten von Guillaume Apollinaire (01:53)
Titel: (2) Deux Poèmes de Louis Aragon, FP 122 (03:44)
* C.
Textanfang: J'ai traversé les ponts de Cé
* Fêtes galantes
Textanfang: On voit des marquis sur des bicyclettes
Titel: (3) Improvisation Nr.11 g-moll / aus: Improvisations für Klavier (00:31)
Titel: (4) Voyage à Paris / aus "Banalités" / Liederzyklus nach Gedichten von Guillaume Apollinaire (01:12)
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 07:18 min
Label: (1) und (4): Éditions Max Eschig
(2) und (3): Editions Salabert
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Gravollet /(1)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Maurice Ravel /(2)
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française" SFMOZ250803-7_S
Titel: (1) Manteau de fleurs (03:40)
Textanfang: Toutes les fleurs de mon jardin sont roses
Titel: (2) Trois beaux oiseaux du Paradis / aus: Trois Chansons für gemischten Chor / Bearbeitung für Sopran und Klavier (02:55)
Titel: (3) Vocalise-étude (en forme de habanera) für Singstimme und Klavier (02:57)
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 09:30 min
Label: (1) und (2): Durand
(3): Éditions Alphonse Leduc
Komponist/Komponistin: Albert Roussel
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Henri Regnier /(1)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Henri Pierre Roche /(2)
Vorlage: Chang Chi /Textvorlage für (2)/8.Jh.n.Chr., Tang Dynastie
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française" SFMOZ250803-8_S
Titel: (1) Le Jardin mouillé op.3 Nr.3 / Nr.3 aus: Quatre Poèmes op.3 (03:16)
Textanfang: Le croisée est ouverte; il pleut comme minutieusement
Titel: (2) Réponse d'une épouse sage op. 35 Nr.2 / aus: Deux Poèmes chinois op.35 / (02:44)
Textanfang: Connaissant, seigneur, mon etat d'epouse
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 06:03 min
Label: (1): Rouart, Lerolle & Cie
(2): Durand
Komponist/Komponistin: Maurice Delage
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bhartrihari /Nr.1 und Nr.4 (Hiindudichter)/5. Jh. n. Chr
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinrich Heine /Nr.2 (deutscher Originaltext).
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: anonym /Nr.3
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française" SFMOZ250803-9_S
Titel: Quatre Poèmes hindous
* Nr.1 Madras (Stanze von Bhartrihari) (02:23)
Textanfang: Une belle a la taille svelte se promene sous les arbres de la foret
* Nr.2 Lahore (dt. Originaltext v. Heinrich Heine) (04:11)
Textanfang: Un sapin isole se dresse sur une montagne aride du Nord
* Nr.3 Bénarès (Naissance de Bouddha) (01:35)
Textanfang: En ce temps-la fut annoncee la venue de Bouddha
* Nr.4 Jeypur (01:47)
Textanfang: Si vous pensez a elle
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 09:57 min
Label: Durand
Komponist/Komponistin: Claude Debussy
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Verlaine
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française" SFMOZ250803-10_S
Titel: Ariettes oubliees - Liederzyklus nach Paul Verlaine
* Nr.1 C'est l'extase langoureuse (03:11)
* Nr.2 Il pleure dans mon coeur (02:29)
* Nr.3 L'ombre des arbres / Ariette (02:30)
* Nr.4 Chevaux de bois (03:02)
Textanfang: Tournez, tournez, bons chevaux de bois
* Nr.5 Green (02:14)
Textanfang: Voici des fruits, des fleurs
* Nr.6 Spleen (02:21)
Textanfang: Les roses etaient toutes rouges
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 15:48 min
Label: Fromont
Komponist/Komponistin: Claude Debussy
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Théodore de Banville
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française"
Titel: Nuit d'étoiles / ZUGABE1
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 03:13 min
Label: Bella Musica Edition
Komponist/Komponistin: Francis Poulenc
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Maurice Carème
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française"
Titel: Lune d'Avril / Nr.7 aus: La courte paille FP 178 - Sieben Lieder nach Maurice Careme / ZUGABE 2
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 02:07 min
Label: Salabert
Komponist/Komponistin: Barbara
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Barbara
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française"
Titel: Gare de Lyon / Chanson par Barbara / ZUGABE 3
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 02:38 min
Label: Carish France
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Liederabend "Une Soirée française"
Titel: Solfeggio KV 393
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Sopran
Solist/Solistin: Mathieu Pordoy /Klavier
Länge: 03:37 min
Label: Bärenreiter
Komponist/Komponistin: Albert Roussel/1869 - 1937
Titel: Le Poeme de la Foret: Symphonie Nr.1 Op.7 in d-moll < Walddichtung >
* Foret d'Hiver / Waldlandschaft im Winter - 1.Satz (05:13)
* Renouveau / Auferstehung - 2.Satz (07:41)
* Soir d'Ete / Sommernacht - 3.Satz (08:23)
* Faunes et Dryandea - 4.Satz (13:59)
Orchester: Orchestre National de France
Leitung: Charles Dutoit
Länge: 35:17 min
Label: erato 2292452532
Komponist/Komponistin: Gabriel Fauré/1845 - 1924
Bearbeiter/Bearbeiterin: Charles Koechlin /Orchesterfassung/1867 - 1950
Album: CLAUDE DEBUSSY & GABRIEL FAURÉ - Ticciati, Kozena, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Titel: Pelléas et Mélisande - Suite op.80 nach der Musik zu dem Drama von Maurice Maeterlinck (Ausschnitt)
* Prélude - 1.Satz Ausschnitt (03:48)
* Fileuse - 2.Satz (02:38)
* Sicilienne - 3.Satz (03:38)
* Mort de Mélisande - 4.Satz (04:30)
Anderssprachiger Titel: Der Tod Melisandes
Pelleas und Melisande
Leitung: Robin Ticciati
Orchester: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Länge: 14:37 min
Label: LINN Records CKD550