Radiokolleg
Wie Tiere lernen (2)
Lernen in der Gruppe
26. August 2025, 09:30
In einem Rudel, in einer Herde oder in einem sozialen Verband gibt es meistens Hierarchien. Doch es gibt auch individuelle Interaktionen, die Dynamik bringen. Selbst innerhalb ein- und derselben Art treten Unterschiede auf. Das beobachten Forscherinnen und Forscher bei Affen und Vögeln, die je nach Lebensraum unterschiedliche Fähigkeiten erworben haben. Sei es, um an Futter zu gelangen oder die Art wie Werkzeuge benutzt werden. Auch geografische Unterschiede spielen eine wesentliche Rolle, denn: was Tiere an dem Ort X machen und können, bedeutet nicht, dass ihre Artgenossen am Ort Y das Gleiche tun. Gruppen haben ihre eigenen Prozesse und die richten sich nach dem Lauf der Zeit. So untersuchen Forscherinnen und Forscher wie die digitale Welt das Sozialverhalten der Tiere beeinflusst.