DIe Zahl 13 auf Asphalt

PICTUREDESK.COM/DPA PICTURE ALLIANCE/HEIKO KUEVERLING

Ausgewählt

Ein Glücksbringer als Opuszahl

Ein Glücksbringer als Opuszahl

Die Zahl 13 soll Glück bringen. In vielen Kulturen und Ländern wird sie aber auch als Unglückszahl gesehen. Und sie steht auch für eine Art von Neubeginn. Dazu passt die Sonate "Pathétique", da Beethoven hier, im ersten Satz zumindest, eine neue Form von "musikalischem Insistieren" am Klavier in die Welt gesetzt hat, um eine besonders starke Emotion auszudrücken. Aber auch die Symphonie Nr. 1 von Tschaikowsky trägt die Opuszahl 13. Die Zahl 13 ist außerdem ein Zeichen für das "Darüber- hinausgehen" einer vollendeten Einheit, die mit der Zahl 12 verbunden wird. Schumann geht in seinen "Kinderszenen" in diese Zahl, indem er 13 Stücke dazu schrieb.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stephanie Maderthaner

Playlist

Komponist/Komponistin: François Schubert/1808-1878
Titel: Die Biene / Nr.9 aus "Bagatellen" op.13 / für Violine und Klavier
Solist/Solistin: Ingolf Turban / Violine
Solist/Solistin: Jean Jacques Dünki / Klavier
Länge: 01:05 min
Label: Claves CD 50-8917

Komponist/Komponistin: Heitor Villa Lobos/1887 - 1959
Titel: Auf der Suche nach einer Nadel - Ciranda für Klavier Nr.13
Solist/Solistin: Marcello Verzoni / Klavier
Länge: 03:24 min
Label: Koch Schwann Musica Mundi 310019 G1

Komponist/Komponistin: Johann Gottlieb Goldberg
Titel: Gigue, Presto 3. Satz aus Triosonate in C- Dur für 2 Violinen
und Basso continuo op. 13
Ausführende: Ensemble Diderot
Länge: 04:40 min
Label: Audax ADX 11203

Komponist/Komponistin: Camille Saint-Saëns/1835-1921
Titel: Le Cygne (Der Schwan) - Nr.13 aus "Le Carnaval des animaux / Der Karneval der Tiere" / Transkription für Violoncello und Klavier
Solist/Solistin: Bruno Philippe / Violoncello
Solist/Solistin: Tanguy de Williencourt / Klavier
Länge: 02:53 min
Label: harmonia mundi HMM902316 EAN: 3149020946558

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
* IV. Bittendes Kind
Titel: Kinderszenen op.15 - 13 Stücke für Klavier
Solist/Solistin: Isata Kanneh-Mason / Klavier
Länge: 00:52 min
Label: Decca 28948 54180

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
* V. Glückes genug aus Kinderszenen op.15
Solist/Solistin: Isata Kanneh-Mason / Klavier
Länge: 00:38 min
Label: Decca 28948 54180

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
* VI. Wichtige Begebenheit aus Kinderszenen op.15
Solist/Solistin: Isata Kanneh-Mason /Klavier
Länge: 00:47 min
Label: Decca 28948 54180

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Titel: XII. Kind im Einschlummern aus "Kinderszenen" op 15.
Solist/Solistin: Isata Kanneh- Mason/ Klavier
Länge: 01:45 min

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
* XIII. Der Dichter spricht aus Kinderszenen op.15
Solist/Solistin: Isata Kanneh-Mason / Klavier
Länge: 02:35 min
Label: Decca 28948 54180

Komponist/Komponistin: Clara Schumann Wieck/1819 - 1896
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinrich Heine/1797 - 1856
Titel: Sie liebten sich beide op.13 Nr.2
Solist/Solistin: Boje Skovhus / Bariton
Solist/Solistin: Helmut Deutsch / Klavier
Länge: 01:35 min
Label: Sony Classical SK 62372

Komponist/Komponistin: Clara Schumann Wieck 1819 - 1896
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinrich Heine 1797 - 1856
Titel: Ich stand in dunklen Träumen op.13 Nr.1
Solist/Solistin: Boje Skovhus
Solist/Solistin: Helmut Deutsch
Länge: 02:05 min
Label: Sony Classical SK 62372

Komponist/Komponistin: Peter Iljitsch Tschaikowsky/1840 - 1893
Titel: Symphonie Nr.1 in g-moll op.13 "Winterträume"
* Scherzo. Allegro scherzando giocoso - 3.Satz (00:07:28)
Populartitel: "Winterträume"
Orchester: Chicago Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
Länge: 07:30 min
Label: Sony SK 48056

Komponist/Komponistin: Nicolas Chedeville/1705-
* Allegro ma non presto - 2.Satz (00:02:33)
Titel: Sonata IV in A-Dur, op.13 Nr.4 (aus : "Il Pastor Fido. 6 Sonates pour la musette, viele, flûte, hautbois, violon avec la basse continue", Paris 1737)
Ausführende: Oman Consort
Leitung: Michael Oman /Blockflöte und Leitung
Länge: 02:33 min
Label: ORF Edition Alte Musik CD 343

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Sonate für Klavier Nr.8 in c-moll op.13
* Rondo. Allegro - 3.Satz (00:04:42)
Populartitel: Pathetique
Solist/Solistin: Daniel Barenboim /Klavier
Länge: 04:54 min
Label: Teldec 3984214862

Komponist/Komponistin: Frédéric Chopin
* Kujawiak. Vivace
Titel: Fantasie für Klavier und Orchester über polnische Volklieder in A-Dur op.13
Solist/Solistin: Jan Lisiecki /Klavier
Orchester: NDR Elbphilharmonie Orchester
Leitung: Krzysztof Urbanski
Länge: 04:31 min
Label: DG 4796824

weiteren Inhalt einblenden