Kulturjournal

Nava Ebrahimi ++ Guinness Buch

Nava Ebrahimi im Interview
Guinness Buch der Rekorde

Beiträge

  • Nava Ebrahimi über "Und Federn überall"

    Heute Abend endet im Wiener MuseumsQuartier das diesjährige Literaturfestival O-Töne. Zwei Buchpremieren bilden den Schlusspunkt der Veranstaltung: Anna Maschik präsentiert ihr Debüt "Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten", bevor Nava Ebrahimi ihren neuen Roman "Und Federn überall" vorstellt. Es ist das erste Buch der Autorin seit sie 2021 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde. Schauplatz von "Und Federn überall" ist eine fiktive Kleinstadt im niedersächsischen Emsland im Nordwesten Deutschlands, deren wechselvolle Geschichte zum Fundament der Handlung wird.

  • Guinness Buch der Rekorde wird 70

    Bei vielen Familien liegt es regelmäßig unterm Weihnachtsbaum. Denn das Guinness Buch der Rekorde wird einfach nicht alt - obwohl es schon seit 70 Jahren auf dem Markt ist. Am 28. August 1955 kam die Erstausgabe auf den Markt. Seitdem überbieten sich Menschen aus aller Welt mit allerhand kuriosen Superlativen.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe