
PICTUREDESK.COM/FIRST LOOK/GÜNTHER PICHLKOSTNER
Dimensionen
Bildung und Bevölkerungsprognosen
Ein Gespräch mit dem Demographen Wolfgang Lutz.
28. August 2025, 19:05
Wie beeinflusst der Bildungsstand einer Bevölkerung langfristig soziale, ökonomische und ökologische Entwicklungen? Wie trägt Bildung zur Anpassungsfähigkeit von Gesellschaften an den Klimawandel bei? Diese Fragen bearbeitet der Demograph Wolfgang Lutz seit vielen Jahrzehnten. Er etablierte damit in der internationalen Forschung den Faktor Bildung - neben Alter und Geschlecht - als eine Schlüsselvariable für Bevölkerungsprognosen. Dafür erhielt er Ende letzten Jahres den höchsten Bildungspreis der Welt, den Yidan-Preis. Dieser mit umgerechnet rund 3,4 Millionen Euro dotierte Preis wird seit 2017 jährlich von der Yidan-Stiftung für Bildungsforschung und - Entwicklung verliehen. Ins Leben gerufen hat ihn Chen Yidan, der als einer der Gründer des chinesischen Internetunternehmens Tencent zum Milliardär wurde. Wolfgang Lutz war an vielen Institutionen in Europa, den USA und Asien tätig. Derzeit arbeitet er an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dem IIASA in Laxenburg und der Universität Wien. Aus Anlass der Yidan-Preisverleihung war er im November 2024 zu Gast in den Dimensionen. (Wiederholung vom 28.11.2024)
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Birgit Dalheimer