Sound Art: Zeit-Ton

Michael Fischer im Zeit-Ton Porträt

Saxofonist, Instant Composition Conductor, Ensemble-Leiter

Seit 21 Jahren leitet Michael Fischer, geboren 1963 in Wien, das renommierteste Ensemble für improvisierte Music in Österreich: Das Vienna Improvisers Orchestra. Nach dem Prinzip des Instant Composition Conducting leitet er mit einem Repertoire von Gesten und Handbewegungen eine kollektive Komposition im Moment, wobei jedes Mitglied des Klangkörpers innerhalb dieser Vorgaben eigene Klangvisionen einbringt. Die Besetzung wechselt regelmäßig, neue Sounds von neuen Mitgliedern dienen der steten Weiterentwicklung der klanglichen Möglichkeiten des VIO. Als Instrumentalist ist Michael Fischer vor allem als Saxofonist tätig, insbesondere mit dem Feedback-Saxofon, mit dem er die Oberton-Welten dieses Instruments und dessen erweiterten Spieltechniken erkundet. Weiters hat er mit drei CD-Spielern eine eigene Form des Soundscapings entwickelt, mit der Michael Fischer vor allem in Kontext von experimenteller Literatur arbeitet, nicht zuletzt in einigen Produktionen für die ehemalige Ö1 Sendereihe Kunstradio, die nun den Titel "Kunst zum Hören" trägt. Zeit-Ton hat den nach wie vor höchst umtrieben Michael Fischer zum Gespräch über den Stand der Dinge in der heimischen Improvisations-Szene getroffen und mit ihm einige wichtige Punkte seiner Diskografie Revue passieren lassen.

Service

Michael Fischer

Sendereihe

Gestaltung

  • Xavier Plus