Philipp Hauß

IRINA GAVRICH

Du holde Kunst

Stimmen-Galerie: Philipp Hauß

"Wir sind nicht wie Gras" - Naturgedichte aus der deutschen Moderne.

In dem Moment, in dem das Tragische ins Komische umschlägt, oder das Komische ins Groteske, oder wenn es gilt, eine dadaistische Pointe in einer präzis gesetzten Pause so lange in der Luft hängen zu lassen, bis sie sich mit einem Sinn abseits jeder Logik füllt, läuft seine Stimme zu diskreter Hochform auf. Philipp Hauß beherrscht die Ambivalenz mittels stimmlicher Gelassenheit. So werden die schrägen Naturgedichte aus dem 20. Jahrhundert zu lustvoll offenen Fragen.

Zwischen den Gedichten von Joachim Ringelnatz, Erich Fried, Gerhard Rühm, Sarah Kirsch, Kurt Schwitters, Reinhard Priessnitz, Ernst Meister, Bertolt Brecht und Rainer Maria Rilke ist Musik von Ottorino Respighi, Wolfgang Amadeus Mozart, Jean Francaix, Josef Matthias Hauer, Claude Debussy, Johann Baptist Krumpholtz, Johann Kuhnau, Paul Hindemith und Leos Janácek zu hören.

Philipp Hauß, 1980 in Münster geboren, studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien sowie Philosophie und Kulturwissenschaften. Seit 2002 ist er Ensemblemitglied an der "Burg". Philipp Hauß gastierte am Residenztheater in München, bei den Salzburger Festspielen, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Maxim Gorki Theater und der Staatsoper in Berlin. Neben seiner Tätigkeit am Theater ist Philipp Hauß in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen sowie als Regisseur und Autor (u.a. Theater der Zeit) tätig. Im Akademietheater inszenierte er die Uraufführung von Fiston Mwanza Mujilas "Zu der Zeit der Königinmutter". Zuletzt war er am Burgtheater u.a. in Lucia Bihlers Kafka-Adaption "Die Verwandlung", in der "Dead Centre"-Produktion "Die Traumdeutung von Sigmund Freud" und Maria Lazars "Die Eingeborenen von Maria Blut" zu sehen.

Service

Sie hören in dieser Sendung folgende Gedichte:

Joachim Ringelnatz: "Natur"
Erich Fried: "Was ist uns Deutschen der Wald?"
Gerhard Rühm: "naturbeschreibung"
Sarah Kirsch: "Franziskus"
Kurt Schwitters: "Frühe rundet Regen blau"
Reinhard Priessnitz: "herbst"
Ernst Meister" "Zwei Gedichte"
Bertolt Brecht: "Der Rauch"
Rainer Maria Rilke: "Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft auch kennen"

Aus: "Willst du dem Sommer trauen? Deutsche Naturgedichte aus den letzten Hundert Jahren. Hrsg. v. Hanns Zischler. Wagenbach Salto 2004

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Ottorino Respighi/1879 - 1936
Album: RESPIGHI: KLAVIERMUSIK
* Bergamasca - 8.Satz (00:04:50)
Titel: Antiche Danze ed Arie per Liuto / Bearbeitung für Klavier
Solist/Solistin: Konstantin Scherbakov /Klavier < Steinway & Sons, Hamburg >
Ausführender/Ausführende: Konstantin SCHERBAKOV/11.6.1963 Barnaul, Sibirien
Länge: 04:47 min
Label: Naxos 8553704

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Sonate für Fagott und Violoncello in B-Dur KV 292 < 196c >
* Andante - 2.Satz (00:02:56)
Solist/Solistin: Klaus Thunemann /Fagott
Solist/Solistin: Stephen Orton /Violoncello
Länge: 02:54 min
Label: Philips 422390-2

Komponist/Komponistin: Jean Francaix/1912 - 1997
Album: BLUES FÜR SABINE - Trio di Clarone, Daniels, Handsworth
* Cantilene - 2.Satz (00:02:10)
Titel: Petit Quatuor - für 2 Klarinetten, Bassetthorn und Baßklarinette
Ausführende: Trio di Clarone
Ausführender/Ausführende: Sabine Meyer /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Wolfgang Meyer /Klarinette, Bassetthorn und Baßklarinette
Ausführender/Ausführende: Reiner Wehle /Klarinette, Baßklarinette
Solist/Solistin: Peter Handsworth /Klarinette
Solist/Solistin: Eddie Daniels /Klarinette
Länge: 02:08 min
Label: EMI Classics 5552532

Komponist/Komponistin: Josef Matthias Hauer/1883 - 1959
Titel: Paraphonie für Bratsche und ein Tasteninstrument
Viola
Solist/Solistin: Georg Hamann /Viola
Solist/Solistin: Janna Polyzoides /Klavier
Länge: 01:27 min
Label: Partita PTA 0891 C

Komponist/Komponistin: Claude Debussy/1862 - 1918
Titel: Petite Suite für Klavier zu vier Händen
* Menuet - moderato (00:02:58)
Ausführende: Duo Crommelynck
Ausführender/Ausführende: Patrick Crommelynck /Klavier
Ausführender/Ausführende: Taeko Kuwata /Klavier
Länge: 02:57 min
Label: Claves 508508

Komponist/Komponistin: Johann Baptist Krumpholtz/1742 - 1790
Album: HIMMLISCHE HARFE - Virtuose Konzerte mit Nicanor Zabaleta
Titel: Air und Variationen für Harfe
Solist/Solistin: Nicanor Zabaleta /Harfe
Länge: 04:25 min
Label: DG 429073-2

Komponist/Komponistin: Johann Kuhnau/1660-1722
Album: JOHANN KUHNAU: FRISCHE CLAVIER-FRÜCHTE - SIEBEN CEMBALOSONATEN
* 2.Satz (00:02:28)
Titel: Suonata Quinta aus "Frische Clavier-Früchte" für Cembalo
Untertitel: "Sieben Suonaten von guter Invention und Manier auff dem Claviere zu spielen", Leipzig 1696
Sonate Nr.5, Cembalosonate
Solist/Solistin: Jan Katzschke /Cembalo
Länge: 02:28 min
Label: cpo 7775322

Komponist/Komponistin: Paul Hindemith/1895 - 1963
Titel: Septett für Flöte, Oboe, Klarinette, Baßklarinette, Fagott, Horn und Trompete
* Intermezzo. Sehr langsam - 4.Satz (00:01:57)
Ausführende: Ensemble Villa Musica
Ausführender/Ausführende: Jean Claude Gerard /Flöte
Ausführender/Ausführende: Ingo Goritzki /Oboe
Ausführender/Ausführende: Ulf Rodenhäuser /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Bernhard Nusser /Baßklarinette
Ausführender/Ausführende: Sergio Azzolini /Fagott
Ausführender/Ausführende: Radovan Vlatkovic /Horn
Ausführender/Ausführende: Matthias Hoefs /Trompete
Länge: 01:55 min
Label: Dabringhaus und Grimm MD+G L 3

Komponist/Komponistin: Leos Janácek
Album: LEOS JANACEK: KLAVIERWERKE - Jan Bartos
* Nr.1 Unsere Abende (Nase vecery): Moderato (00:03:34)
Titel: Auf verwachsenem Pfade, Heft I (Po zarostlem chodnicku, I rada) - Zyklus aus kleinen Klavierstücken, Erste Reihe Nr.1-10
Solist/Solistin: Jan Bartos /Klavier
Länge: 03:33 min
Label: Supraphon SU42662

Komponist/Komponistin: Claude Debussy 1862 - 1918
Titel: Sonate für Flöte, Viola und Harfe
* Pastorale. Lento, dolce rubato - 1.Satz (00:06:46)
Ausführende: The Nash Ensemble of London
Ausführender/Ausführende: Philippa Davies
Ausführender/Ausführende: Roger Chase
Ausführender/Ausführende: Marisa Robles
Länge: 06:43 min
Label: Virgin VC 7 91148-2

weiteren Inhalt einblenden