
FIE BYSTRUP
Dimensionen
Graphic Medicine: Wenn Comics heilen helfen
Graphic Medicine, zu Deutsch visuelle Medizin, vereint Medizin, Geisteswissenschaften und künstlerische Praxis. Die historischen Wurzeln liegen in der amerikanischen Comic-Underground-Szene der 1970er Jahre
1. September 2025, 19:05
Ein Genre der Graphic Medicine sind Comics, die persönlicher und oft auch ehrlicher über Krankheiten erzählen als Patientenakten. Über ihre eigene Lupus-Erkrankung hat unlängst die Dänin Fie Bystrup eine Graphic Novel veröffentlicht. Diese schmerzhafte Autoimmunerkrankung verläuft oft schubweise und kann vielfältige Symptome verursachen, darunter Hautausschläge, Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Fieber. Die Künstlerin reiht sich mit "The wolf and me" in eine lange Tradition autobiografischer Krankheitserzählungen im Comic ein.
Gestaltung: Assunta Alegiani