Wissen aktuell
Grünmeerkatzen, Medizin
Kommunikation: Wie Grünmeerkatzen Dialekte lernen; Diagnose: KI-gestütztes Stethoskop soll das Abhören verbessern
2. September 2025, 13:55
Kommunikation: Wie Grünmeerkatzen Dialekte lernen
Auch Tiere können unterschiedliche Kulturen und Kommunikationsformen entwickeln. Das zeigen Experimente mit Grünmeerkatzen in Südafrika: Hier haben benachbarte Gruppen unterschiedliche Verhaltensregeln und lokale Dialekte etabliert.
Gestaltung: Tina Goebel
Mit: Erika van der Waal, Primatologin an der Universität Lousanne
Hinweis:
Mehr über die "Schule der Tiere" und wie Tiere von Artgenossen lernen sehen Sie auch heute Abend in "Universum" um 20.15 in ORF2 und hören Sie diese Woche im Radiokolleg in Ö1.
Diagnose: KI-gestütztes Stethoskop soll das Abhören verbessern
In der Medizin ermöglicht Künstliche Intelligenz in einigen Bereichen schnellere Diagnosen - in diese Kategorie fällt auch ein KI gestütztes Stethoskop, das bereits in den USA auf dem Markt ist. Wie gut das Gerät funktioniert und wo die Grenzen liegen, zeigen nun erste, umfangreiche Daten britischer Forscher.
Gestaltung: Ruth Hutsteiner
Moderation: Marlene Nowotny
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at